






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2015
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,3
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 4,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
sehr gutes Lichtsystem (optional)
umfangreiche Sicherheitsausstattung
sparsamer Motor
Schwächen
sehr unübersichtliche Karosserie
großer Wendekreis
kein Fehlbetankungsschutz
sehr hohe Autokosten
Fazit zum Mercedes-Benz GLA 200 d Urban (07/15 - 01/17)
Der GLA ist das kompakteste SUV aus dem Hause Mercedes. Der rund zwei Meter breite und nur 1,50 m hohe SUV möchte sich mit den Powerdomes in der Motorhaube, einem massiven Kühlergrill und der beim Urban serienmäßigen zweiflutigen Abgasanlage betont sportlich präsentieren. Das dynamische Erscheinungsbild bringt allerdings auch Nachteile mit sich. Der Blick nach hinten ist stark eingeschränkt und das Resultat bei der ADAC Rundumsichtmessung sogar mangelhaft. Der optionale Park-Assistent samt Parksensoren sowie die Rückfahrkamera sollten daher unbedingt mitbestellt werden. Während das Platzangebot vorn recht großzügig ist, fallen die Platzverhältnisse im Fond und der Kofferraum nur zufriedenstellend aus. Der im Testwagen verbaute 2,2-l-Dieselmotor sorgt mit seinen 136 PS und einem maximalen Drehmoment von 300 Nm in Verbindung mit dem Sechsgangschaltgetriebe für gute Fahrleistungen. Das Resultat im ADAC EcoTest kann sich ebenfalls sehen lassen. Der Testverbrauch liegt bei ordentlichen 4,4 Litern Diesel auf 100 Kilometer. Punkten kann der GLA auch bei der Sicherheit. Eine Vielzahl an Assistenzsystemen unterstützt den Fahrer und senkt das Unfallrisiko. Neben dem serienmäßigen Collision Prevention Assist Plus, der eine Kollisionswarnung ausgibt und im Bedarfsfall eine Bremsung einleitet, gibt es auch das empfehlenswerte Spur-Paket, das einen Spur- und Totwinkelassistenten beinhaltet. Das optionale Lichtsystem (Intelligent Light) sorgt für eine hervorragende Fahrbahnausleuchtung und ist ebenfalls eine echte Kaufempfehlung. Der Kaufpreis des Testwagens beträgt aber ohnehin mindestens 34.374 Euro, was im Klassenvergleich sehr teuer ist.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz GLA 200 d Urban (07/15 - 01/17) als PDF.
PDF ansehen