





1 von 7
Testergebnis
Oktober 2018
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
1,3
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hochwertige Verarbeitung und Materialauswahl
umfangreiches Sicherheitsangebot
sichere Fahreigenschaften
Schwächen
teils komplizierte Bedienung
teuer in der Anschaffung
umständliche Bedienung der Handbremse
Fazit zum Mercedes-Benz C 200 9G-TRONIC (07/18 - 04/19)
Auch Mercedes-Mittelklasselimousinen sind nicht vor Downsizing gefeit: Seit dem Facelift der C-Klasse ist im C 200 ein 1,5 Liter großer und 184 PS starker Vierzylinder-Turbobenziner verbaut. Flankiert wird dieser von einem Riemen-Startergenerator. Diese Elektromaschine ist über einen Riemen mit der Kurbelwelle des Benziners verbunden und erfüllt mehrere Aufgaben: Sie dient als Lichtmaschine, Anlasser und als 14 PS starke Unterstützung des Verbrennungsmotors. Am meisten fällt diese technische Lösung beim Anlassen des Motors auf - schnell und ruckfrei meldet sich der Benziner zu Wort. Dieser ist beim kräftigen Gasgeben und bei hohen Drehzahlen akustisch nicht besonders zurückhaltend, hier war der alte Zweilliter-Motor besser. Der Testverbrauch des mit der aufwändigen Antriebseinheit ausgestatteten Wagens liegt bei 6,9 Litern auf 100 Kilometer, kein wirklicher Quantensprung. Ein C 200 Cabriolet mit dem Zweilitermotor, das etwa 100 Kilogramm mehr wiegt, hatte einen Testverbrauch von 6,6 Litern pro 100 Kilometer. Die Emissionen des neuen Motors sind aber sehr niedrig - auf dem gleichen Niveau wie die des Vorgängermotors. Dass eine C-Klasse ein hervorragend verarbeitetes und sicheres Fahrzeug ist, gilt natürlich nach wie vor. Allerdings auch, dass sich die Stuttgarter dies teuer bezahlen lassen. 39.948 Euro beträgt der Einstiegspreis für den C 200, damit ist aber noch lange nicht Schluss: Möchte man Komfort, Ambiente und aktives Sicherheitsniveau anheben, kann man auf dem langen Weg durch die Aufpreisliste noch einiges mehr an Geld loswerden.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz C 200 9G-TRONIC (07/18 - 04/19) als PDF.
PDF ansehen