






1 von 5
Testergebnis
September 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,3
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,5
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
einfache Bedienung
durchzugsstarker Motor
sichere Fahreigenschaften
hohe aktive und passive Sicherheit
Schwächen
hinten wenig Platz
Beifahrerairbag nur über Transponder deaktivierbar
Fazit zum Mercedes-Benz C 180 BlueEFFICIENCY Coupé (06/11 - 04/12)
Die C-Klasse ist nun auch als Coupé erhältlich. Das Design des Viersitzers ist stark an die Limousine angelehnt, auch sonst gibt es außer den fehlenden hinteren Türen kaum Unterschiede. Selbst auf die sonst in Coupés üblichen rahmenlosen Türen hat man verzichtet. Vorne findet man bequem Platz und erfreut sich am üppigen Raumangebot. Hinten geht es aber sehr eng zu, schon der Einstieg fällt schwer. Der Kofferraum liegt auf dem Niveau der Limousine, gegen Aufpreis lassen sich die Rücksitze klappen. Die aktive Sicherheit kommt auch im Coupe nicht zu kurz. Das Fahrerassistenzpaket Plus beinhaltet neben den sehr gut funktionierenden Spurhalte- und Totwinkelassistenten auch ein Abstandsregelsystem inklusive Notbremsassistent. Der Basisbenziner mit 156 PS ist dank Turboaufladung sehr durchzugsstark, die Fahrleistungen sind mehr als ausreichend. Erfreulich sind der moderate Verbrauch und die sehr sauberen Abgase. Verarbeitung und Bedienung liegen typisch für die Marke Mercedes auf Top-Niveau. Das C 180 Coupe ist ab 33.290 Euro erhältlich.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz C 180 BlueEFFICIENCY Coupé (06/11 - 04/12) als PDF.
PDF ansehen