Allgemeine Daten zum Mercedes-Benz A 220 d Progressive Line Advanced 8G-DCT (ab 01/25)

1 von 7

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Technische Daten des Mercedes-Benz A 220 d Progressive Line Advanced 8G-DCT (ab 01/25)

47.314 €

Grundpreis

5,0 l/100 km

Verbrauch

140 kW (190 PS)

Leistung

1950 ccm

Hubraum

Rückrufe & Mängel des Mercedes-Benz A-Klasse

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumAugust 2024
AnlassPyrosicherung kann sich lösen
Betroffene ModelleA-Klasse 177 (ab 10/22), B-Klasse 247 (ab 10/22), CLA 118 (ab 07/23), EQA 243 (ab 01/24), EQB 243 (01/24 - 09/25), GLA 247 (ab 07/23)
VarianteLinkslenker
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2024 - 11/2024
Anzahl betroffener Fahrzeuge2.056 (Deutschland) 5.750 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationDie Pyrosicherung kann sich lösen, wodurch diese bei einem Unfall nicht zur Verfügung steht. Weiterhin kann es bei Hybrid-Fahrzeugen zu einem Vortriebsverlust kommen. Abhilfe: Die Pyrosicherung wird überprüft und ggf. ersetzt.
RückrufdatumFebruar 2021
AnlassAutomatischer Notruf eingeschränkt
Betroffene ModelleA-Klasse177 (ab 10/22), AMG GT 4-Türer Coupé 290 (10/18 - 07/21), AMG GT Coupé 190 (03/17 - 11/18), B-Klasse 247 (02/19 - 10/22), C-Klasse 205 (03/14 - 04/18), C-Klasse 205 (07/18 - 03/23), CLA 117 (04/16 - 02/19), CLA 118 (05/19 - 05/23), CLS 257 (05/18 - 04/21), E-Klasse 213/238 (04/16 - 08/20), G-Klasse 463 (05/18 - 04/24), GLA 156 (01/17 - 02/20), GLA 156 (03/14 - 01/17), GLA247 (04/20 - 05/23), GLB 247 (12/19 - 05/23), GLC 253 (06/15 - 04/20), GLE 166/292 (07/15 - 08/19), GLE 167 (03/19 - 02/23), GLS 166 (11/15 - 04/19), GLS 167 (10/19 - 04/23), S-Klasse 217/222 (06/17 - 09/20), SL-Klasse 231 (04/16 - 07/20), SLC 172 (04/16 - 07/20), SLK-Klasse 172 (01/11 - 01/16)
Variantenicht bekannt
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge08/2016 - 07/2020
Anzahl betroffener Fahrzeuge36 (Deutschland) 216 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationAufgrund eines Softwarefehlers funktioniert der automatische Notruf bei fehlender Netzabdeckung nicht. Abhilfe: Bei den betroffenen Fahrzeugen wird die Software des Kommunikationsmoduls aktualisiert.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode