





1 von 7
Testergebnis
Juli 2019
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,5
- Umwelt/EcoTest
2,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr umfangreiche Komfort- und Serienausstattung
knackige Schaltung
edles Interieur
sichere und agile Fahreigenschaften
Schwächen
schlechte Rundumsicht
wenig Platz im Fond
hohe Ladekante
kein Reserverad erhältlich
Fazit zum Mazda 3 e-SKYACTIV-G M Hybrid Selection (03/19 - 06/19)
Seit diesem Jahr ist die vierte Generation des Mazda 3 auf dem Markt. Der Japaner zieht die Blicke auf sich - und das nicht nur im typischen Mazda-Rotmetalliclack (Magmarot). Der Kompaktwagen ist ein echtes Designerstück geworden, dabei fallen vor allem die tief heruntergezogene, aggressiv dreinblickende Front, die lange Motorhaube sowie die glattflächige Karosserie ins Auge. Allerdings leidet die Funktionalität teilweise darunter. Die Rundumsicht besonders nach hinten ist schlecht, der Fahrzeugfond ist eng und die Ladekante hoch. Im Innenraum macht der Dreier ebenfalls ordentlich was her. Das Interieur sieht nicht nur elegant aus, die Anmutung zählt zudem zu den Besten in dieser Fahrzeugklasse. Auch technisch hat der Mazda einiges zu bieten. Der Zweiliter-Benziner ist nun mit einem Mild-Hybridsystem und einer Zylinderabschaltung ausgestattet. Im ADAC Ecotest kommt der Sauger damit auf einen Verbrauch von 6,4 l/100 km - ein durchschnittliches Ergebnis. Ein wahrer Quell der Freude ist die Sechsgang-Schaltung, die sich sehr knackig und auf kurzen Wegen bedienen lässt. Als knackig lässt sich auch die Fahrwerksabstimmung beschreiben. Die Fahreigenschaften sind agil, der Federungskomfort kann aufgrund der straffen Abstimmung nicht mit den besten Konkurrenten mithalten, die zudem mit einer adaptiven Dämpferregelung ausgestattet werden können. Alles in allem ist der Mazda 3 eine sehr attraktive Alternative in der Kompaktklasse, die nicht nur mit schickem Design und moderner Technik, sondern auch mit einer sehr umfangreichen Sicherheits- und Komfortausstattung punkten kann.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda 3 e-SKYACTIV-G M Hybrid Selection (03/19 - 06/19) als PDF.
PDF ansehen