






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,3
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
angemessene Platzverhältnisse
sicheres Fahrwerk
ausgewogen straffe Federung
standfeste Bremsen
umfangreiche Ausstattung
saubere Abgase
Schwächen
teilweise brummiger Motor
hoher Geräuschpegel auf der Autobahn
hoher Verbrauch
mäßige Rundumsicht
Fazit zum Mazda 3 Sport 1.6 Active (08/06 - 03/09)
Der Mazda 3 ist ein ernstzunehmendes Angebot im Bereich der "Golf-Klasse". Interessantes Design trifft auf zeitgemäße Technik, garniert mit umfangreicher Ausstattung. Der 1,6-l-Benziner erscheint aber eher als eine Verlegenheitslösung, damit der Leistungsbereich um 100 PS abgedeckt ist - er bietet nichts besonderes, weder Fahrleistungen noch Verbrauch oder Laufkultur können begeistern. Das Fahrwerk dagegen kann überzeugen, Sicherheit und Komfort passen, Sportlichkeit bietet es auch. Der Mazda 3 bietet eine gute Verarbeitung und angenehme Ausstattungsdetails wie Ab- und Aufwärtsautomatik für alle Fensterheber. Die 3-Jahres-Garantie stellt ein zusätzliches Argument für den sympathischen Kompakt-Wagen dar. Der Preis von 19.700 Euro ist zwar nicht herausragend günstig, angesichts der Ausstattung aber immer eine Überlegung wert.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda 3 Sport 1.6 Active (08/06 - 03/09) als PDF.
PDF ansehen