






1 von 5
Testergebnis
Mai 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 4,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gut verarbeitete Karosserie
viel Platz im Innenraum
sichere Straßenlage (ESP)
hohe Crashsicherheit
sehr gute Fahrleistungen
niedriger Verbrauch
niedrige Abgaswerte
Schwächen
schlechte Sicht nach hinten
schwache Heizung
Ledersitze unbeheizt
Fazit zum Lancia Delta 2.0 jtd Multijet 16v Oro (02/09 - 06/11)
Seine extravagante Form fällt auf, auch sein Tagfahrlicht in Form zweier LED-Bänder an den Scheinwerfern und die LED-Rücklichter - Lancia hat mit dem aktuellen Delta einen Charakterdarsteller auf die Straße geschickt. Unter dem schicken Kleid verbirgt sich ein sicheres Fahrwerk, das aber noch etwas Feinschliff im Bereich Komfort vertragen kann. Der 2,0-l-Vierzylinder-Diesel wuchtet kräftige 165 PS und stramme 360 Nm Drehmoment auf die Kurbelwelle, das sorgt für ordentliche Fahrleistungen, der Verbrauch hält sich dabei in Grenzen. Das Platzangebot ist vor allem auf der Rückbank fürstlich, dank verschiebbarer Rückbank kann man jedoch auch ein enormes Kofferraumvolumen nutzen. Die Sicherheitsausstattung ist schon in Serie umfangreich, auf Wunsch gibt’s noch einen Spurhalteassistenten. Das alles lässt sich Lancia aber auch nobel bezahlen, mit 26.800 Euro ist der Delta in dieser Variante relativ teuer. Aber eben exklusiv und nicht alltäglich.
Der ausführliche Testbericht zum Lancia Delta 2.0 jtd Multijet 16v Oro (02/09 - 06/11) als PDF.
PDF ansehen