






1 von 5
Testergebnis
August 2011
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,8
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
3,0
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Raumangebot vorne
leistungsfähige Heizung
sicheres und komfortables Fahrwerk
moderater Anschaffungspreis
Schwächen
kleiner Kofferraum
zu langer Bremsweg
Fazit zum KIA Picanto 1.0 Vision (05/11 - 10/13)
KIA bringt einen komplett neuen Picanto auf den Markt. Die hier getestete Variante mit dem 1,0-l-Dreizylinder-Benziner stellt die Basis dar. Mit dem 69 PS Motor kann man in der Stadt gut mitschwimmen, über Land und vor allem auf der Autobahn geht dem kleinen Motor langsam die Luft aus und Geduld ist gefragt. Wer gemütlich unterwegs ist, kommt mit 5 l Super um die 100 Kilometer weit. Auch wenn das Triebwerk nur drei Zylinder hat, es bietet eine annehmbare Laufkultur. Das Fahrwerk ist sicher abgestimmt und lässt auch längere entspannte Reisen zu. Im Innenraum gibt’s genug Platz vor allem vorne, der Kofferraum fällt eher bescheiden aus - typisch Kleinstwagen eben. Die Verarbeitungsqualität hat weiter Fortschritte gemacht und braucht sich vor keiner Konkurrenz zu verstecken. Die Sicherheitsausstattung geht in Ordnung: sechs Airbags sind serienmäßig, ESP gibt’s nur gegen Aufpreis - das sollte Serie sein. Wer über elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung hinaus Komfort möchte, der muss beispielsweise für die Klimaanlage extra zahlen. Bei KIA gibt’s also auch nix geschenkt, aber die Preisleistung stimmt. Das getestete Modell kostet 12.130 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum KIA Picanto 1.0 Vision (05/11 - 10/13) als PDF.
PDF ansehen