






1 von 5
Testergebnis
Juni 2017
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
4,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitungsqualität
sehr umfangreiche Serienausstattung
viele Assistenzsysteme
große Reichweite
lange Garantieleistungen
Schwächen
Doppelkupplungsgetriebe nicht standfest
zu hoher Stickoxid-Ausstoß
hintere Kopfstützen zu niedrig
kein Fehlbetankungsschutz
Fazit zum KIA Optima Sportswagon 1.7 CRDi GT-Line DCT (09/16 - 08/18)
Erstmals tritt Kia mit dem neuen Optima Sportswagon in der heiß umkämpften Klasse der Mittelklasse-Kombis an. Die Voraussetzungen, um auch hierzulande gegen die starke Konkurrenz zu bestehen, sind durchaus gegeben - der Sportswagon zählt zweifellos zu den schönsten Kombinationsfahrzeugen in seiner Klasse. Doch nicht nur die Optik stimmt, auch die Transportqualitäten überzeugen. Dank 4,86 m Länge fällt auch das Gepäckabteil großzügig aus, das zudem serienmäßig mit einem praktischen Schienensystem sowie einem Trennnetz ausgestattet ist. Auch technisch befindet sich der Koreaner weitgehend auf Augenhöhe mit der deutschen Konkurrenz. Das harmonische Fahrwerk bietet in Kombination mit der optionalen adaptiven Dämpferregelung einen gelungenen Federungskomfort, das Arsenal an Fahrerassistenzsystemen ist ebenso umfangreich wie das Multimedia- und Konnektivitätsangebot. Federn lassen muss der Optima Sportswagon hingegen beim Antrieb. Der 1,7 Liter große Dieselmotor wirkt in diesem stattlichen Mittelklasse-Kombi nicht nur vergleichsweise schwächlich, er patzt auch bei den Schadstoffemissionen mit einem zu hohen NOx-Ausstoß. Hinzu kommt, dass das optionale Doppelkupplungsgetriebe starker Belastung wie etwa mehrmaligem Anfahren am Berg nicht gewachsen ist und überhitzt. Bei diesen Mängeln ist die äußerst umfangreiche Serienausstattung sowie die siebenjährige Fahrzeuggarantie für den 39.090 Euro teuren Optima Sportswagon 1.7 CRDi GT Line DCT nur ein schwacher Trost.
Der ausführliche Testbericht zum KIA Optima Sportswagon 1.7 CRDi GT-Line DCT (09/16 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen