






1 von 5
Testergebnis
Februar 2016
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,4
- Umwelt/EcoTest
1,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Komforteigenschaften
angenehme Motor-Getriebe-Kombination
hohes Sicherheitsniveau
stabiler Restwertverlauf
Schwächen
schlechte Rundumsicht
AdBlue-Tankstutzen im Kofferraum
Fazit zum Jaguar XF 20d Prestige Automatik (09/15 - 04/18)
Die zweite Generation des Jaguar XF teilt sich die Plattform mit dem kleineren XE, bietet aber dank der deutlich längeren Karosserie und dem um 12 cm größeren Radstand vor allem im Fond deutlich mehr Beinfreiheit. Für eine Limousine der oberen Mittelklasse gehen sowohl das Raumangebot als auch die Kofferraumgröße in Ordnung. Dieser beträgt zwar nur 405 l, wählt man jedoch die optionale umklappbare Rücksitzlehne, lässt sich das Volumen auf 780 l erweitern. Zum Transportmeister mutiert der XF aufgrund des Limousinen-typisch ungünstigen Kofferraumformats aber nicht. Zu den Stärken der Limousine gehören vor allem die Komforteigenschaften. Das im Testwagen verbaute adaptive Fahrwerk federt geschmeidig, die Sitze sind auch auf längeren Strecken bequem und der Innenraum bei schneller Fahrt leise. Nur das typische Dieselnageln, das vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten in den Vordergrund rückt, mag nicht ganz zum noblen Auftritt des Briten passen. Abgesehen von der Laufkultur gibt es am kleinen Dieselmotor jedoch kaum etwas zu mäkeln. Der 180 PS Vierzylinder sorgt in Verbindung mit der sanft schaltenden Achtgang-Automatik für gute Fahrleistungen und einen niedrigen Verbrauch, der im EcoTest bei lediglich 5,3 l pro 100 km liegt. Insgesamt sorgt der Jaguar XF auch dank seines exklusiven Designs für frischen Wind in der oberen Mittelklasse und kann sowohl in puncto Verarbeitung als auch bei den Fahreigenschaften mit der etablierten deutschen Premium-Konkurrenz mithalten. Preislich sortiert sich die getestete Variante mit einem Grundpreis von 48.020 Euro im hinteren Mittelfeld der Fahrzeugklasse ein. Der Umfang der Serienausstattung geht noch in Ordnung, auch wenn für einige klassenübliche Details Aufpreis bezahlt werden muss.
Der ausführliche Testbericht zum Jaguar XF 20d Prestige Automatik (09/15 - 04/18) als PDF.
PDF ansehen