





1 von 4
Testergebnis
August 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
besonderes Design
Luxus im Innenraum
angemessener Verbrauch
ausgezeichnete Bremsen
Schwächen
unglückliche Getriebeabstufung
teilweise umständliche Bedienung
etwas straffe Federung
Fazit zum Jaguar XF 3.0 V6 Diesel Edition Automatik (02/10 - 10/10)
Das Facelift für den XF ist äußerlich dezent ausgefallen, unter der Motorhaube hat sich mehr getan. Neu ist der 3,0-l-Diesel mit zwei parallel geschalteten Turboladern. Damit spricht der Motor schon bei niedrigen Drehzahlen gut an und lässt auch bei hohen Drehzahlen in der Leistung nicht nach. Im Testauto steckt die leistungsreduzierte Edition-Variante, die mit ihren 211 PS vor allem bei höheren Geschwindigkeiten etwas zugeschnürt wirkt. Die Laufruhe dagegen ist einwandfrei, und auch der Verbrauch geht in Ordnung. Das Fahrwerk bietet hohe Sicherheitsreserven, bei aller Sportlichkeit ist aber der Komfort etwas zu kurz gekommen. Im Innenraum geht es komfortabel zu, wirklich geräumig ist der Jaguar aber nicht. Die Ausstattung fällt umfangreich aus, wenngleich sie in dieser "Sparversion" etwas gekürzt wurde, um den Einstiegspreis auf 46.900 Euro zu drücken. Erfreulich: bei der Sicherheit wurde nicht gespart und so ist der Jaguar XF 3.0 D Edition durchaus ein interessantes Angebot.
Der ausführliche Testbericht zum Jaguar XF 3.0 V6 Diesel Edition Automatik (02/10 - 10/10) als PDF.
PDF ansehen