





1 von 4
Testergebnis
Juli 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,4
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 4,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hoher Prestigewert
gute Verarbeitung
sehr laufruhiger Dieselmotor
bequeme Ledersitze
gutes Automatikgetriebe
hohe aktive/passive Sicherheit
effizienter Fußgängerschutz
Schwächen
unübersichtlich
stößige Federung
gefühllose Lenkung
Kauf und Unterhalt teuer
Fazit zum Jaguar XF 2.7 V6 Diesel Premium Luxury Automatik (03/08 - 03/09)
Sieht zwar nicht mehr ganz so jaguartypisch aus, überzeugt dennoch mit ästhetischer Linienführung und edlem Interieur. Auch in dieser hochwertigen Ausführung müssen Dinge wie Bi-Xenonscheinwerfer, Metallic-Lack und Navigation extra bezahlt werden. Ebenso die technischen Innovationen, wie der radargestützte Tempomat und der Totwinkelassistent. Der Dieselmotor entstammt dem Peugeot-Regal und benimmt sich äußerst laufruhig. Dabei erfreut er mit gutem Durchzugsvermögen und Drehfreudigkeit, dazu mit durchschnittlichem Verbrauch. Das 6-Stufen-Automatikgetriebe harmoniert mit ihm sehr gut. Die Schaltübergänge sind weich, die Drehzahlen stets angepasst. Das Fahrwerk dagegen überzeugt nicht vollends. Es wirkt holprig, ungelenk, zumindest wenn man nicht ganz so schnell über die Straßen fährt. Fazit: Eine extravagante Nobellimousine die Jaguarpuristen erfreuen dürfte, selbst mit dem Dieselmotor. Für 54.380 € zu haben.
Der ausführliche Testbericht zum Jaguar XF 2.7 V6 Diesel Premium Luxury Automatik (03/08 - 03/09) als PDF.
PDF ansehen