





1 von 4
Testergebnis
Februar 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr großer Kofferraum
vorne u. hinten viel Platz
straffe, gute Federung
körpergerechte Sitze
sehr sichere Straßenlage
5 Sterne beim Crash
dichtes Händlernetz
Schwächen
mit Xenon kein Kurvenlicht
Fazit zum Ford Focus Turnier 1.6 Ti-VCT Titanium (11/04 - 01/08)
Der neue Focus hat sein charakteristische "New Edge Design" abgelegt und erscheint jetzt in geglätteter aber immer noch eigenständiger Form. Bis auf das jetzt serienmäßige ESP und das wahlweise Kurvenlicht sind leider kaum technische Neuerungen zu entdecken. Die Leistung des 1,6 l-Motors reicht für weniger ambitionierte Fahrer durchaus aus, im Verbrauch liegt er im Duchschnittsbereich. Leider gibt es mit ihm kein Automatikgetriebe. Vom neuen Focus ist auch wieder hohe Zuverlässigkeit zu erwarten. Insgesamt ein sehr ausgewogener, angenehmer Familienkombi mit vielen Stärken und wenigen Schwächen - leider nicht ganz billig (21.200 Euro). Konkurrenten: Fiat Stilo Multiwagon, Nissan Almera Kombi, Opel Astra Caravan, Peugeot 307 Break, Renault Megane Kombi, Toyota Corolla Kombi und VW Golf Variant.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Focus Turnier 1.6 Ti-VCT Titanium (11/04 - 01/08) als PDF.
PDF ansehen