






1 von 5
Testergebnis
November 2007
- Karosserie/Kofferraum
1,9
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 4,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
tadellose Verarbeitung
großer, variabler Kofferraum
viele geschickte Details
körpergerechte Sitze
ausgewogene Federung
sichere Straßenlage (ESP)
gute Bremsen
kräftiger, laufruhiger Motor
Ruß-Partikelfilter
Schwächen
nur vier bequeme Sitze
keine Automatik erhältlich
teuer in Anschaffung
Fazit zum Ford C-MAX 2.0 TDCi DPF Titanium (05/07 - 11/07)
Ford hat seinen fünfsitzigen Van im Kompakt-Format überarbeitet. Der neue C-MAX gefällt durch geschickte Details sowie hohen Sicherheits- und Technikstand. Sein Vier-Zylinder-Diesel-Motor ist stark und verbraucht wenig und hat einen Ruß-Partikelfilter. Ein Automatikgetriebe ist nur mit dem 2,0 l Benziner zu haben. Fazit: Der C-MAX ist ein professionell gemachter Van für die fünfköpfige Familie allerdings zu einem hohen Preis, mit diesem Motor 26.425 €.
Der ausführliche Testbericht zum Ford C-MAX 2.0 TDCi DPF Titanium (05/07 - 11/07) als PDF.
PDF ansehen