



1 von 2
Testergebnis
März 2003
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
3,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
imposante Optik
umfangreiche Ausstattung
bis zu acht Airbags
vorne viel Platz
sicheres Fahrverhalten
gute Federung
extra leichte Lenkung für die Stadt
Schwächen
Selektiv Getriebe eher nachteilig
zu indirekte Lenkung
Fazit zum Fiat Stilo 2.4 20V Abarth Selespeed (3-Türer) (04/06 - 10/06)
Der Fiat Abarth -, ein Überstilo - ein Wolf im Schafspelz. Der starke 2,4 l-Motor läuft sehr kuliviert, braucht jedoch viel Benzin, wenn er gefordert wird. Die neuartige Schaltung wirkt sich wegen der ruckenden Fahrweise eher negativ aus, ebenso die zu leichte, indirekte Lenkung. Ein Auto für den sportlichen Kompaktwagenfan, dem ein Golf zu bieder und zu teuer ist. Ähnlich leistungsstarke Konkurrenten sind Ford Focus ST 170, Opel Astra OPC, Toyota Corolla TS.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat Stilo 2.4 20V Abarth Selespeed (3-Türer) (04/06 - 10/06) als PDF.
PDF ansehen