






1 von 5
Testergebnis
August 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
3,0
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
2,8
- Fahreigenschaften
4,1
- Sicherheit
3,5
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 3,1
Autokosten
- 3,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Laufkultur
kräftige Heizung
sehr sauberes Abgas
Schwächen
ESP gegen Aufpreis
schwache Bremse
schlechter Fußgängerschutz
starker Wertverlust
hohe Betriebskosten
hoher Verbrauch/CO2-Ausstoß
Fazit zum Fiat Panda 1.2 8V Dynamic (09/10 - 02/12)
Der Fiat Panda ist in die Jahre gekommen und heute ein vertrauter Anblick auf den Straßen. Im September 2010 erhält er einen neuen Euro5-Motor. Der 1.2 8V Motor verspricht im europäischen Fahrzyklus einen CO2-Ausstoß von 113 g/km. Beim alltagsnahen ADAC-EcoTest verbraucht der Panda im Durchschnitt üppige 5,8 l/100 km und stößt 135 Gramm CO2 pro Kilometer aus, was ihm nur zu drei Sternen verhilft. Dass ESP nur optional erhältlich ist, das ist heute nicht mehr tolerierbar, ebenso ein Bremsweg von 44 Metern von 100 auf 0 km/h. Wer glaubt, dass er mit dem Panda 1.2 8V besonders günstig fährt, der hat sich getäuscht. Die hohen Betriebskosten und der starke Wertverlust lassen ihn nur im Mittelfeld mitschwimmen.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat Panda 1.2 8V Dynamic (09/10 - 02/12) als PDF.
PDF ansehen