






1 von 5
Testergebnis
März 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,7
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
3,3
- Sicherheit
3,8
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 3,1
Autokosten
- 5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
pfiffige Karosserie
gute Ausstattung
leichter Einstieg
gute Übersicht
Allradantrieb mit Sperre
Schwächen
wenig Kofferraum
lauter Motor
holprige Federung
Kippneigung, kein ESP
kein Ruß-Partikelfilter
kleiner Tank
teurer Unterhalt
Fazit zum Fiat Panda 1.3 JTD Multijet 16V Cross 4x4 (01/06 - 01/10)
Der Panda hat eine funktionelle Karosserie, sieht mit den vielen Plastikanbauten, die zudem schützen, pfiffig aus. Der 1,3-Liter-Dieselmotor müht sich ab, um im Verkehr mithalten zu können, großen Anteil daran scheint der kraftzehrende Allradantrieb zu haben. Klar, dass der Verbrauch nicht gerade niedrig ist. Größter Motorschwachpunkt ist aber der fehlende Ruß-Partikelfilter. Das Fünf-Ganggetriebe harmoniert gut, eine Automatik ist leider nicht im Programm. Dank Allradantrieb gibt’s fast nie Traktionsprobleme, vor allem wenn man das zentrale Differential (elektrisch) gesperrt hat. Die hochgesetzte Karosserie mag im Gelände Vorteile haben, nicht aber auf der Straße, denn der hohe Schwerpunkt sorgt dafür, dass der Allradler schnell kippt. Fazit: Fährt recht gut und ist praktisch. Nachteilig sind der fehlende Ruß-Partikelfilter und die ausgepägte Kippneigung, wenn man schnell ausweichen muss. Teueres Vergnügen: 17.340 €.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat Panda 1.3 JTD Multijet 16V Cross 4x4 (01/06 - 01/10) als PDF.
PDF ansehen