





1 von 7
Testergebnis
Mai 2018
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
3,4
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
3,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Material- und Verarbeitungsqualität
großzügiges Platzangebot
viele Assistenzsysteme erhältlich
Schwächen
Lenkung verhärtet
langer Bremsweg
teils umständliche Bedienung
Fazit zum DS Automobiles DS 7 Crossback BlueHDi 180 So Chic Automatik (02/18 - 07/19)
Der DS 7 Crossback ist das neue Flaggschiff des französischen Automobilherstellers. Das SUV sticht mit seinem extravaganten Außen- und Innendesign aus der Masse heraus, zeigt sich akkurat verarbeitet und bietet einige Spielereien. So sind beispielsweise in den optionalen LED-Scheinwerfern je drei schwenkbare LED-Lichtmodule verbaut, die beim Aufschließen des Fahrzeugs purpurrot leuchten und sich 180 Grad um die eigene Achse drehen - das ergibt im Dunkeln ein nettes Farbspiel. Darüber hinaus bieten die Scheinwerfer eine adaptive Lichtverteilung (von Stadt- bis Autobahnlicht), Kurvenlicht und eine automatische Fernlichtsteuerung. Das dank der Option "Inspiration Rivoli" edel anmutende Interieur besitzt viel Chrom und Leder. Letzteres ziert ebenso wie das Kombiinstrument ein Rautenmuster, das an die Louvre-Pyramide erinnert und so die Verbindung von Moderne und Tradition verkörpern soll. Was optisch sehr ansprechend ist, führt zumindest im Falle des Kombinstrumentes zu einer verspielten und unübersichtlichen Darstellung der Instrumente. Die Bedienung ist insgesamt gewöhnungsbedürftig, da nahezu alle Funktionen über das zentrale Touchdisplay bedient werden. So sind teilweise mehrere Schritte nötig, als das mit klassischen Tasten und Bedienebenen der Fall wäre. Beim Antrieb setzt DS ebenfalls auf Moderne und verbaut ein Dieselaggregat mit 180 PS, das die Abgasnorm Euro 6d-TEMP erfüllt. Der BlueHDi 180 überzeugt in puncto Laufkultur und Leistungsentfaltung, staubt im Ecotest aber nur drei Sterne ab. Während der Schadstoffausstoß recht gering ausfällt, kostet der erhöhte Verbrauch von 6,6 l/100 km den Crossback wertvolle Punkte. Der Grundpreis des getesteten Modells liegt bei 39.790 Euro. Stattet man den Wagen noch mit reichlich Sicherheits- und Komfortextras aus, landet man wie beim Testwagen auch schnell bei gut 50.000 Euro - viel Geld, für das man aber auch eine extra große Portion Extravaganz erhält.
Der ausführliche Testbericht zum DS Automobiles DS 7 Crossback BlueHDi 180 So Chic Automatik (02/18 - 07/19) als PDF.
PDF ansehen