Allgemeine Daten zum Citroen Xsara Picasso Picasso HDi 90 Exclusive (09/05 - 02/07)

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Citroen Xsara Picasso Picasso HDi 90 Exclusive (09/05 - 02/07)

23.100 €

Grundpreis

5,1 l/100 km

Verbrauch

66 kW (90 PS)

Leistung

1560 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeCitroen
ModellXsara Picasso Picasso HDi 90
TypExclusive
BaureiheXsara Picasso (C) Picasso (03/04 - 02/10)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungC
Modellstart09/05
Modellende02/07
Baureihenstart03/04
Baureihenende02/10
HSN Schlüsselnummer3001
TSN Schlüsselnummer882
TSN Schlüsselnummer 2AAV
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)247 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis23100 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Motorcode9HX ODER 9H02
Leistung maximal in kW (Systemleistung)66
Leistung maximal in PS (Systemleistung)90
Drehmoment (Systemleistung)215 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Oxy-Kat
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1560 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)66 kW (90 PS) / 215 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4276 mm
Breite1751 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1980 mm
Höhe1637 mm
Radstand2760 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,5 m
Kofferraumvolumen normal550 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1969 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1365 kg
Zul. Gesamtgewicht1850 kg
Zuladung485 kg
Anhängelast gebremst 12%1300 kg
Anhängelast ungebremst680 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast80 kg
Dachlast80 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieVan
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenDrehstab
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße185/65R15

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h13,8 s
Höchstgeschwindigkeit175 km/h
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 6,5 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,3 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,1 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)135 g/km
Tankgröße60,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
NebelscheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, anschließend Verlängerung von Inspektion zu Inspektion;
SonstigesMögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis23100 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1860 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
RadioSerie
Radio - BezeichnungRD3
Navigation1420 Euro
Navigation - BezeichnungMonochrom-Display
AlufelgenSerie
Metallic-Lackierung440 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

24.960 €

Informationen zur Berechung

372

/ Monat

29,8 ct

/ km

Wertverlust

29 €

Betriebskosten

122 €

Fixkosten

89 €

Werkstattkosten

131 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung247 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/11/13
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB404 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB135 €

Rückrufe & Mängel des Citroen Xsara Picasso

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumMärz 2006
AnlassKontrolllampen im Kombi-Instrument können unmotiviert aufleuchten
Betroffene ModelleXsara Picasso Picasso 1. Generation (03/04 - 02/10)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge06/2004 - 02/2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge4.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchCitroen-Händler
Zusätzliche InformationUpdate des zentralen Bordnetz-Steuergerätes (BSI), Dauer etwa eine Stunde
RückrufdatumAugust 2005
AnlassKraftstoffleitungen können undicht sein
Betroffene ModelleC4 Coupé 1. Generation (11/04 - 08/08), C41. Generation (11/04 - 08/08), C5 Kombi 1. Generation (07/01 - 10/04), C5 Kombi 1. Generation (10/04 - 04/08), C5 Limousine 1. Generation (03/01 - 10/04), C5 Limousine 1. Generation (10/04 - 04/08), Xsara Picasso Picasso 1. Generation (03/04 - 02/10)
Variantemit 1,6 HDI-Motor
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeJuli bis Dezember 2004
Anzahl betroffener Fahrzeuge794 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchEinschreiben mit Rückschein vom Citroen-Vertragspartner
Zusätzliche InformationRücklaufleitung wird ausgetauscht, Dauer etwa eine Stunde; laut Citroen Deutschland sind mit Stand 08/2005 83 Prozent der Fahrzeuge umgerüstet

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellCitroen Xsara Picasso, 2007
Betroffene BaugruppeZahnriemen
MangelbeschreibungGeräusch Zahlriemen Sehr geehrte Damen und Herren! Mehr als 10 Jahre fahren wir nun Citroen Xsara Picasso, erst einen Benziner und seit 2008 einen Diesel. Seit April 2008 (Erstzulassung) fahren wir den Citroen Xsara Picasso, Typ CH9HZ/CH9HZC, Diesel 01560 cm3. Vor einem Jahr hatten wir bereits Pech mit der Kraftstoffzuführung und mussten abgeschleppt werden (kein Marderbiss!). Seit Beginn dieses Jahres und km-Stand rd. 71800 macht der Zahlriemen Geräusche und soll nun zu unseren Kosten ausgewechselt werden. Nach der Bedienungsanleitung soll ein Wechsel jedoch erst nach 200.000 km fällig werden. Lebensdauer also nur ein Drittel? Alle Untersuchungsintervalle bei Citroen-Vertragspartnern wurden eingehalten. Nun erklären Vertreter von Firmen, in einem Fall: wenn das Geräusch nicht stört, kann man damit weiter fahren ohne das etwas passiert. In einem anderen Fall: unbedingt auswechseln lassen. Welcher der beiden Aussagen ist mehr zu vertrauen? Ist der Wechsel dringend erforderlich? Sind das Materialfehler? Für eine baldige Antwort wären wir dankbar. Mit freundlichen Grüßen I. G., (ADAC MItglied seit 1961)
BemerkungIch soll alle Kosten oder 50% tragen
ReparaturNein
Reparaturkosten650
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel71800
Leistung in kW66
Hubraum1560
Betroffenes ModellCitroen Xsara Picasso, 2007
Betroffene BaugruppeZahnriemen
MangelbeschreibungGeräusch Zahlriemen Sehr geehrte Damen und Herren! Mehr als 10 Jahre fahren wir nun Citroen Xsara Picasso, erst einen Benziner und seit 2008 einen Diesel. Seit April 2008 (Erstzulassung) fahren wir den Citroen Xsara Picasso, Typ CH9HZ/CH9HZC, Diesel 01560 cm3. Vor einem Jahr hatten wir bereits Pech mit der Kraftstoffzuführung und mussten abgeschleppt werden (kein Marderbiss!). Seit Beginn dieses Jahres und km-Stand rd. 71800 macht der Zahlriemen Geräusche und soll nun zu unseren Kosten ausgewechselt werden. Nach der Bedienungsanleitung soll ein Wechsel jedoch erst nach 200.000 km fällig werden. Lebensdauer also nur ein Drittel? Alle Untersuchungsintervalle bei Citroen-Vertragspartnern wurden eingehalten. Nun erklären Vertreter von Firmen, in einem Fall: wenn das Geräusch nicht stört, kann man damit weiter fahren ohne das etwas passiert. In einem anderen Fall: unbedingt auswechseln lassen. Welcher der beiden Aussagen ist mehr zu vertrauen? Ist der Wechsel dringend erforderlich? Sind das Materialfehler? Für eine baldige Antwort wären wir dankbar. Mit freundlichen Grüßen I. G., (ADAC MItglied seit 1961)
BemerkungIch soll alle Kosten oder 50% tragen
ReparaturNein
Reparaturkosten650
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel71800
Leistung in kW66
Hubraum1560

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle