





1 von 4
Testergebnis
Mai 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
innovative Techniken
umfangreiches Serienzubehör
viel Platz für Mensch/Gepäck
höchster Fahrkomfort
sehr sichere Straßenlage
fünf Sterne beim Crashtest
Schwächen
Karosserie unübersichtlich
hinten enger Zustieg
zu viele Lenkradschalter
Kopfstützen hinten kurz
Fazit zum Citroen C5 2.0 16V Confort (04/08 - 11/09)
Die komfortable Reiselimousine hat außen an Größe moderat zugenommen, was voll dem Innenraum zugute kommt. Der Kofferraum ist gegenüber dem Vorgänger geschrumpft. In der Ausstattungsvariante Confort gibt es viel Nützliches, wie das hochwerige CD-Radio, die vollautomatische Klimaanlage und die elektrisch anklappenden Außenspiegel. Intelligente Techniken kosten Aufpreis: z.B. der Spurassistent und die Einparkhilfe. Das hydropneumatische Fahrwerk bietet immer noch einen kaum übertroffenen Federungskomfort mit beladungsunabhängiger Bodenfreiheit. Der 2,0-Liter-Benziner mit 140 PS läuft kultiviert und sorgt für akzeptables Vorankommen. Der Verbrauch hält sich dabei noch in Grenzen. Das gut abgestufte Fünfgang-Schaltgetriebe passt zum Motor, auch wenn ein sechster Gang gerade bei Autobahnfahrt wünschenswert wäre. Eine Viergang-Automatik gibt es gegen Aufpreis. Fazit: ein innovatives, rundum ausgewogenes, komfortables Familienauto für den Individualisten. Der Preis geht dabei mit 25.400 € in Ordnung.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen C5 2.0 16V Confort (04/08 - 11/09) als PDF.
PDF ansehen