





1 von 4
Testergebnis
Mai 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
1,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 1,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
viel Platz für Mensch und Gepäck
hoher Fahrkomfort
sehr sichere Straßenlage
fünf Sterne beim Crash
Rußpartikelfilter Serie
niedriger Verbrauch
günstig im Unterhalt
Schwächen
Karosserie unübersichtlich
hinten enger Zustieg
zu viele Lenkradschalter
kurz ausgelegtes 5-Gang-Getriebe
Fazit zum Citroen C5 HDi 110 FAP Style (04/08 - 11/08)
Die komfortable Reiselimousine hat außen an Größe moderat zugenommen, was voll dem Innenraum zugute kommt. Nur der Kofferraum ist etwas kleiner geworden. Der getestete, knapp 110 PS starke Einstiegs-Dieselmotor verhilft dem relativ schweren C5 zu keinen berauschenden, aber in jedem Falle ausreichenden Fahrleistungen. Dabei ist er besonders sparsam, nur das kurz ausgelegte 5-Gang-Getriebe gefällt durch hohe Drehzahlen auf der Autobahn weniger. Die gesundheitsschädigenden Dieselrußpartikel werden in dem geschlossenem Filtersystem wirksam aufgefangen und in Intervallen verbrannt. Die Sicherheit befindet sich auf hohem Niveau, ESP und sogar ein Fahrer-Knieairbag sind Serie, beim Crashtest nach EuroNCAP erreicht der Wagen die Höchstzahl von fünf Sternen. Im Laufe der letzten Jahre avancierte der C5 zu einem Auto mit hoher Zuverlässigkeit, das sollte auch beim Nachfolgemodell nicht anders sein. Fazit: ein innovatives, rundum ausgewogenes, komfortables Familienauto für den Individualisten. In der Basisversion recht günstig, dabei fehlen aber einige sinnvolle Extras.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen C5 HDi 110 FAP Style (04/08 - 11/08) als PDF.
PDF ansehen