






1 von 5
Testergebnis
März 2007
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 4,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viel Serienzubehör
interessante Detaillösungen
vorn guter Zustieg
hohe aktive Sicherheit
Bestwerte beim Crashtest
guter Fußgängerschutz
Beifahrerairbag abschaltbar
Schwächen
unübersichtliche Displays
hinten enger Ein- und Ausstieg
hinten niedrige Kopfstützen
stößige Federung
Fazit zum Citroen C4 Coupé HDi 135 FAP VTS Automatik (10/06 - 08/08)
Nachfolger des Xsara - länger, breiter, höher, mit kurzer Front, einem Kuppeldach und besonders windschlüpfrig. Er bringt viel neue Technik (meist gegen Aufpreis), wie z.B. den Spurassistenten und den Duftspender. Es gibt ihn auch fünftürig, mit deutlich anders gestaltetem Heck. Der Diesel-Motor läuft kultiviert, ist kräftig und hält sich im Verbrauch zurück. Das automatisierte Schaltgetriebe ist ausgewogen, es schaltet weich und angepasst, wirkt sich zudem nicht verbrauchserhöhend aus, wie die Wandler-Automatiken. Fazit: Ein modernes, innovatives Auto für den Individualisten zu einem allerdings recht hohen Preis: 24.940 €.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen C4 Coupé HDi 135 FAP VTS Automatik (10/06 - 08/08) als PDF.
PDF ansehen