





1 von 4
Testergebnis
Mai 2009
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
1,5
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Ausstattung
interessante Detaillösungen
guter Zustieg vorne
recht hoher Fahrkomfort
hohe aktive/passive Sicherheit
guter Fußgängerschutz
Schwächen
unübersichtliche Displays
überfrachtetes Lenkrad
recht hoher Verbrauch
Fazit zum Citroen C4 Coupé VTi 120 VTR Plus (10/08 - 07/09)
Das auffälligste am C4 Coupé ist sicherlich sein Heck - hier scheiden sich die Geschmäcker, sicher ein Grund, warum der Dreitürer in Deutschland recht selten ist. Gewisse Nachteile sind auch nicht von der Hand zu weisen: die gewischte Fensterfläche ist sehr klein, die Sicht nach hinten wird stark beeinträchtigt vom Spoiler und helle Fahrbahnmarkieren spiegeln sich in der Heckscheibe. Aber man fährt mit dem C4 Coupé ein besonderes Auto. Die inneren Werte können überzeugen, das Fahrwerk ist gelungen abgestimmt und der Motor verrichtet ausreichend kräftig seinen Dienst. Nur etwas sparsamer sollte er sein - immerhin ist er sehr sauber. Im Innenraum geht’s geräumig zu, der Einstieg nach hinten ist aber konstruktionsbedingt ein Akrobatik-Akt. An der Sicherheits- und Komfortausstattung gibt’s nichts auszusetzen. Der Einstiegspreis ist mit 20.450 Euro nicht gerade günstig. Insgesamt aber eine Empfehlung für Fans von Autos, die etwas Besonderers sind.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen C4 Coupé VTi 120 VTR Plus (10/08 - 07/09) als PDF.
PDF ansehen