





1 von 4
Testergebnis
September 2009
- Karosserie/Kofferraum
1,8
- Innenraum
1,7
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 4,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viel Platz
hoher Federungskomfort
umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung
Schwächen
teuer in der Anschaffung
Fazit zum Citroen Grand C4 Picasso HDi 110 FAP Exclusive (7-Sitzer) (10/06 - 08/10)
Den C4 Picasso bietet Citroen auch in einer größeren Version als Grand C4 Picasso. Dieser bietet innen deutlich mehr Platz, vor allem im Kofferraum. Auf den Sitzen dort können aber allenfalls Kinder zufriedenstellend Platz nehmen. Der Innenraum ist sehr variabel und damit ideal für große Familien. Citroen-typisch fällt der Fahrkomfort aus, sportliche Fortbewegung liegt dem Picasso nicht so. Die Ausstattung ist in der getesteten Exclusive-Variante üppig, Klimaautomatik und Luftfederung an der Hinterachse sind Serie. Auch an die Sicherheit wurde gedacht, sieben Airbags und ESP sind immer an Bord. Besondere Details wie die feststehende Lenkradnabe bietet nur Citroen. Das alles hat aber auch seinen Preis, der französische Hersteller ruft knapp 30.000 Euro auf - für ein Auto mit Basis-Diesel eine Menge Geld.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen Grand C4 Picasso HDi 110 FAP Exclusive (7-Sitzer) (10/06 - 08/10) als PDF.
PDF ansehen