





1 von 4
Testergebnis
Januar 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,0
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
umfangreiche Ausstattung
viel Platz f. Mann u. Koffer
Rücksitze voll versenkbar
kultivierter Motorlauf
hohe passive Sicherheit
Schwächen
kein Xenon erhältlich
polterndes Fahrwerk
hoher Verbrauch
Fazit zum Citroen Grand C4 Picasso 1.8 16V Tendance (7-Sitzer) (10/06 - 08/08)
Der neue Grand Picasso basiert auf dem C4 und sieht so avantgardistisch aus, wie man das von einem Citroen erwartet. Neuartig ist die große, weit nach hinten reichende Frontscheibe mit verschiebbarer Jalousie im oberen Bereich. Der 1,8 l-Benzinmotor ist die Einstandsmotorisierung, läuft angenehm ruhig, dröhnt nur bei höherer Drehzahl ganz leicht, verbraucht aber ziemlich viel. Das automatisierte Schaltgetriebe bekommt man nur mit dem 2-l-Motor. Fazit: Ein extravagantes Familienauto mit vielen praktischen, zum Teil einzigartigen Details. Nicht ganz billig: 24.750 €
Der ausführliche Testbericht zum Citroen Grand C4 Picasso 1.8 16V Tendance (7-Sitzer) (10/06 - 08/08) als PDF.
PDF ansehen