






1 von 5
Testergebnis
März 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
1,6
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 3,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
leichte & funktionelle Bedienung
körpergerechte Sportsitze
sichere Fahreigenschaften
sehr gute Achtgang-Automatik
großzügiges Raumangebot vorn
hoher Sicherheitsstandard
Schwächen
hoher Anschaffungspreis
hohe Fixkosten
hohe Betriebskosten (Kraftstoffverbrauch)
Fazit zum BMW X3 xDrive20i Automatic (10/11 - 01/13)
Typisch für die BMW-Familie zeigt sich der X3 hochwertig verarbeitet, die Bedienung ist auf Top-Niveau. Ebenso lobenswert ist der hohe Sicherheitsstandard. Das Design ist modern und gefällt auf den ersten Blick. Der Innenraum bietet reichlich Platz, nur die Kopffreiheit der Fondpassagiere ist etwas begrenzt. Der Zweiliter-Turbobenziner in Verbindung mit dem Achtgang-Automatikgetriebe stellt eine gelungene Kombination dar, die für hervorragende Fahrleistungen sorgt. Der Kraftstoffverbrauch liegt allerdings jenseits von Gut und Böse. Zudem verlangt der Tank das teure Super Plus. Der intelligente xDrive-Allradantrieb sorgt für steten Vortrieb auf jeglichem Untergrund. Der hohe Kaufpreis (Grundpreis 40.100 €) und die teuren Unterhaltskosten dürften den Kreis der potentiellen X3-Käufer jedoch stark einschränken. Als Gegenleistung erhält man ein sehr wertstabiles Fahrzeug.
Der ausführliche Testbericht zum BMW X3 xDrive20i Automatic (10/11 - 01/13) als PDF.
PDF ansehen