






1 von 5
Testergebnis
Mai 2017
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,1
- Komfort
1,6
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
1,6
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
vorbildliche Abgasreinigung
komfortables und sicheres Fahrverhalten
gute Sicherheitsausstattung
Schwächen
hoher Preis
teurer Unterhalt
Fazit zum BMW 520d Luxury Line Steptronic (02/17 - 03/18)
Die obere Mittelklasse ist für die Fahrzeughersteller ein wichtiges Segment, vor allem auf dem Dienstwagenmarkt. Der neue 5er BMW, einer der wichtigsten Vertreter dieser Klasse, wurde 2017 neu aufgelegt. Im ADAC Autotest legt die Limousine als 520d einen guten Auftritt hin. Die Fahrleistungen sind mit dem 190 PS starken Vierzylinder-Diesel absolut langstreckentauglich, der Komfort ebenfalls. Den Herausforderungen der digitalen Welt zeigt sich das Auto gewachsen, nahezu alle Wünsche nach Multimedia und Konnektivität können erfüllt werden. Der mit der optionalen Allradlenkung und dem adaptiven Fahrwerkssystem ausgestattete Testwagen zeigte sich auch in einer der selbsternannten Kernkompetenzen der Münchner Marke versiert: Der Freude am sportlichen Autofahren. Zielgenau und stabil durcheilt der 5er jegliche Kurven, auch im ADAC Ausweichtest gefällt das sichere und unaufgeregte Fahrverhalten. Feingeister können aber durchaus das etwas entkoppelte Fahrgefühl der Allradlenkung kritisieren. Besonders erfreulich ist aber die vorbildliche Reinigung der Abgase mittels SCR-System, sowohl auf dem Rollenprüfstand als auch bei der Emissionsmessung des ADAC im Straßenverkehr. Der Bayer erhält für seinen Testverbrauch von 5,2 l/100 km und die niedrigen Emissionen vier von fünf Sterne im EcoTest. Ein in fast allen Bereichen gelungenes Auto also, größtes Manko bleibt der hohe Preis - und der ist auch für Dienstwagenfahrer wichtig. Das günstigste Modell ist derzeit ein 520d mit Handschaltung, erhältlich ab 45.200 Euro. Als getesteter Luxury Line kommt der BMW inklusive absolut empfehlenswerter Achtgang-Automatik auf mindestens 51.750 Euro, der Testwagen kostet schon 71.890 Euro - aber die Ausstattungsliste ist hier noch nicht erschöpft.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 520d Luxury Line Steptronic (02/17 - 03/18) als PDF.
PDF ansehen