




1 von 3
Fazit zum BMW 525i Touring (09/91 - 09/96)
Der ausführliche Testbericht zum BMW 525i Touring (09/91 - 09/96) als PDF.
PDF ansehen1 von 3
Der ausführliche Testbericht zum BMW 525i Touring (09/91 - 09/96) als PDF.
PDF ansehen34.205 €
Grundpreis
k.A.
Verbrauch
141 kW (192 PS)
Leistung
2494 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | BMW |
Modell | 525i Touring |
Baureihe | 5er-Reihe (E34) Touring (09/91 - 09/96) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | E34 |
Modellstart | 09/91 |
Modellende | 09/96 |
Baureihenstart | 09/91 |
Baureihenende | 09/96 |
HSN Schlüsselnummer | 0005 |
TSN Schlüsselnummer | 516 |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 184 Euro |
Grundpreis | 34205 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 141 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 192 |
Drehmoment (Systemleistung) | 245 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Heck |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 2 (bis 2500kg) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 6 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2494 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 141 kW (192 PS) / 245 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5900 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4700 U/min |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4720 mm |
Breite | 1751 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | n.b. |
Höhe | 1417 mm |
Radstand | 2761 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,0 m |
Kofferraumvolumen normal | 460 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1450 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1575 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2125 kg |
Zuladung | 550 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1600 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | n.b. |
Dachlast | 100 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Kombi |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 225/65R15 |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 9,2 s |
Höchstgeschwindigkeit | 221 km/h |
Verbrauch Stadt (Drittelmix) | 13,5 l/100 km |
Verbrauch 90 km/h (Drittelmix) | 7,5 l/100 km |
Verbrauch 120 km/h (Drittelmix) | 9,2 l/100 km |
Verbrauch gesamt (Drittelmix) | 10,1 l/100 km |
Tankgröße | 80,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | Beckengurt |
Kopfstützen hinten | 210 Euro |
ABS | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Autom. Stabilitätskontrolle mit Traktion |
Nebelscheinwerfer | 201 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | Keine |
Lackgarantie | Keine |
Durchrostung | 6 Jahre |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 34205 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | 1631 Euro |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | 432 Euro |
Einparkhilfe | 332 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Radio | 455 Euro |
Radio - Bezeichnung | Reverse RDS |
Alufelgen | 629 Euro |
Lederausstattung | 1790 Euro |
Metallic-Lackierung | 700 Euro |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Dezember 2006 |
Anlass | Einhaken Lenkradschloss bei vollem Lenkeinschlag |
Betroffene Modelle | 5er-Reihe Touring (09/91 - 09/96) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Sept. 1995 - Juni 1996 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 12.000 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Der Steuernocken im Lenkradschloss kann lt. Hersteller bei Extremeinschlag (Ein- Ausparken) abreißen und zur Blockade des Lenkrades führen. Die Händler prüfen anhand des Schlosstyps (Valeo) ob das Fahrzeug betroffen ist und tauschen das Zündschloss aus. Die Aktion läuft seit Anfang November, ist für den Kunden kostenlos und dauert etwa zwei Stunden. |
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1996 |
Betroffene Baugruppe | Kühlmittelpumpe: defekt |
Mangelbeschreibung | Zentralveriegelung defekt Wasserpumpe defekt Zündspule defekt Sehr oft schwankende Leerlaufdrehzahl(zwischen 400 und 900 Umdrehungen) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 500 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 90000 |
Leistung in kW | 141 |
Hubraum | 2494 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1996 |
Betroffene Baugruppe | Kühlmittelpumpe: defekt |
Mangelbeschreibung | Zentralveriegelung defekt Wasserpumpe defekt Zündspule defekt Sehr oft schwankende Leerlaufdrehzahl(zwischen 400 und 900 Umdrehungen) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 500 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 90000 |
Leistung in kW | 141 |
Hubraum | 2494 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1996 |
Betroffene Baugruppe | Kühlmittelpumpe: defekt |
Mangelbeschreibung | Zentralveriegelung defekt Wasserpumpe defekt Zündspule defekt Sehr oft schwankende Leerlaufdrehzahl(zwischen 400 und 900 Umdrehungen) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 500 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 90000 |
Leistung in kW | 141 |
Hubraum | 2494 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1996 |
Betroffene Baugruppe | Kühlmittelpumpe: defekt |
Mangelbeschreibung | Zentralveriegelung defekt Wasserpumpe defekt Zündspule defekt Sehr oft schwankende Leerlaufdrehzahl(zwischen 400 und 900 Umdrehungen) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 500 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 90000 |
Leistung in kW | 141 |
Hubraum | 2494 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1996 |
Betroffene Baugruppe | Schliessanlage: funktioniert nicht richtig |
Mangelbeschreibung | Die Zentralverriegelung funktioniert nicht richtig. Je kälter es wird, desto öfter springt der Knopf der Fahrertür wieder hoch, während die anderen Türen verschlossen bleiben. Manchmal funktioniert es beim 2. oder 3. Versuch; bei Temperaturen unter 5° abe |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 110000 |
Leistung in kW | 141 |
Hubraum | 2494 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1996 |
Betroffene Baugruppe | Schliessanlage: funktioniert nicht richtig |
Mangelbeschreibung | Die Verriegelung der Fahrertür springt bei Benutzung der Fernbedienung immer wieder auf; die anderen Türen bleiben verschlossen. Das Problem scheint analog zur sinkenden Aussentemperatur zuzunehmen. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 115000 |
Leistung in kW | 141 |
Hubraum | 2494 |
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.