






1 von 5
Testergebnis
Juli 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,1
- Fahreigenschaften
1,3
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 3,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
leichte, funktionelle Bedienung
sehr gute Sportsitze (Aufpreis)
starker, laufruhiger Motor
sehr gute Straßenlage
durch Allrad sehr gute Traktion
Ruß-Partikelfilter Serie
großes Händlernetz
Schwächen
Allrad erhöht den Verbrauch
unpraktisch schräges Heck
hoher Preis
Fazit zum BMW 330xd DPF Touring (09/05 - 10/07)
Der 3er - auch als Kombi dynamisch und perfekt bis ins Detail, im Format erfreulicher Weise noch handlich. Er hat viel sinnvolles Sicherheits-Zubehör, wie u.a. Reifen mit Notlaufeigenschaften und Bremslichter, die bei einer starken Bremsung durch ein größeres Leuchtfeld auffälliger sind. Darüber hinaus lässt die lange Aufpreisliste kaum Wünsche unerfüllt. Der technisch aufwändige Sechzylinder-Diesel ist mit 170 kW bärenstark und sorgt für sehr gute Fahrleistungen, die aber durch den Allradantrieb etwas schlechter sind, als beim heckgetriebenen Bruder. Der Verbrauch liegt noch im Rahmen, ist aber höher als beim einachsig getriebenen Pendant. Ein Ruß-Partikelfilter gehört zur Serienausstattung. Die 6-Gang-Schaltung ist gut abgestuft, gegen Aufpreis gibt es auch eine Automatik. Fazit: Interessantes Angebot für sportlich orientierte Fahrer, mit Hang zum Perfektionismus und Freude am Fahren, die viel auf verschneiten Pässen unterwegs sind und zudem auch mal etwas transportieren möchten. Der Anschaffungspreis ist hoch: 42.000 €.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 330xd DPF Touring (09/05 - 10/07) als PDF.
PDF ansehen