






1 von 5
Testergebnis
Mai 2011
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 4,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
ausgezeichnete Fahrleistungen
sehr sicheres Fahrwerk
sehr gute Lenkung
einfache Bedienung
präzise Schaltung
sehr gute Sportsitze (Option)
Schwächen
hoher Anschaffungspreis
hohe Unterhaltskosten
schlechter Fußgängerschutz
sehr kleiner Kofferraum
Fazit zum BMW 120d Cabrio (03/11 - 10/13)
Nach der Fließheck-Limousine des 1er BMW haben im März 2011 nun auch das Coupé und das Cabrio ein Facelift erhalten. Die optischen Modifikationen halten sich in Grenzen - vor allem der vordere Stoßfänger deutet aber auf einen 1er der neuen Generation hin. Der 120d stellt die mittlere Diesel-Motorisierung dar. Wie auch seine zwei Brüder verteilt er die zwei Liter Hubraum auf vier Zylinder. Die 130 kW/177 PS sorgen für einwandfreie Fahrleistungen, der Verbrauch liegt dabei aber nur im Mittelfeld seiner Klasse. Das 1er Cabrio darf man getrost als kleines Traumauto bezeichnen. Der Traum muss aber mit einem Grundpreis von 34.650 € erworben werden. Auch die Unterhaltskosten übersteigen wohl die finanziellen Möglichkeiten vieler.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 120d Cabrio (03/11 - 10/13) als PDF.
PDF ansehen