Allgemeine Daten zum Audi A4 Avant 3.0 TDI clean diesel Ambiente quattro tiptronic (10/09 - 10/11)

Audi A4 Avant 3.0 TDI clean diesel Ambiente quattro tiptronic (10/09 - 10/11) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Juli 2010

Karosserie/Kofferraum

2,3

Innenraum

1,8

Komfort

1,7

Motor/Antrieb

1,3

Fahreigenschaften

1,4

Sicherheit

1,9

Umwelt/EcoTest

2,5

ADAC Urteil Autotest

1,9

Autokosten

4,8

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • hervorragende Fahrleistungen

  • sehr gutes Automatikgetriebe

  • sehr sicheres Fahrverhalten

  • sehr sauberes Abgas

  • einfachste Bedienung

  • standfeste Bremsanlage

  • hoher Sicherheitsstandard

  • makellose Verarbeitung

Schwächen

  • sehr hoher Anschaffungspreis

  • sehr teure Unterhaltskosten

  • wichtiges nicht Serie (z. B. beheizbare Außenspiegel)

Fazit zum Audi A4 Avant 3.0 TDI clean diesel Ambiente quattro tiptronic (10/09 - 10/11)

Der Audi A4 Avant wird mit der großen Diesel-Motorisierung, dem 3.0 TDI auch als clean diesel angeboten. Diese Variante wird ausschließlich als Allradfahrzeug (quattro) mit Tiptronic verkauft und ist mit einem AdBlue-System ausgestattet, welches durch Harnstoffeinspritzung und Speicherkatalysator die Stickoxide im Abgas reduziert. Tatsächlich ist der Schadstoffausstoß sehr gering und der A4 erhält, trotz eines nur durchschnittlichen Testverbrauchs, vier Sterne im ADAC-EcoTest. Alles in allem ist der 3.0 TDI clean diesel ein rundum gelungenes Fahrzeug mit einem hohen Sicherheitsstandard und hervorragender Verarbeitung. Vor allem Motor und Antriebsstrang können absolut überzeugen. Eine echte Kaufempfehlung für jeden, den hohe Preise nicht abschrecken. Einem Anschaffungspreis von 49.250 € in Grundausstattung folgen sehr hohe laufende Unterhaltungskosten.

Der ausführliche Testbericht zum Audi A4 Avant 3.0 TDI clean diesel Ambiente quattro tiptronic (10/09 - 10/11) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Audi A4 Avant 3.0 TDI clean diesel Ambiente quattro tiptronic (10/09 - 10/11)

A4 Avant 3.0 TDI clean diesel

49.250 €

Grundpreis

6,9 l/100 km

Verbrauch

176 kW (240 PS)

Leistung

2967 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeAudi
ModellA4 Avant 3.0 TDI clean diesel
TypAmbiente quattro tiptronic
BaureiheA4 (B8) Avant (04/08 - 10/11)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungB8 (8K)
Modellstart10/09
Modellende10/11
Baureihenstart04/08
Baureihenende10/11
HSN Schlüsselnummer0588
TSN SchlüsselnummerAHE
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)405 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis49250 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeCCW
Leistung maximal in kW (Systemleistung)176
Leistung maximal in PS (Systemleistung)240
Drehmoment (Systemleistung)500 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / V-Motor
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)SCR-Kat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2967 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)176 kW (240 PS) / 500 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1500 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4703 mm
Breite1826 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2040 mm
Höhe1436 mm
Radstand2808 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,4 m
Kofferraumvolumen normal490 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1430 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1845 kg
Zul. Gesamtgewicht2350 kg
Zuladung505 kg
Anhängelast gebremst 12%1900 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast80 kg
Dachlast90 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße225/50R17Y
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)
Runflat260 Euro

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h6,3 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Fahrgeräusch74 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 8,8 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,8 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,9 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)180 g/km
Tankgröße64,0 l
Füllmenge AdBlue-Behälter12,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten350 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungPaket
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungHydraulischer Bremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerPaket
Aktivlenkung1000 Euro
NebelscheinwerferSerie
Kurvenlicht350 Euro
Xenon-Scheinwerfer1050 Euro
LichtsensorPaket
RegensensorPaket
Autom. Abstandsregelung1020 Euro
Spurhalteassistent510 Euro
Spurwechselassistent550 Euro
Fernlichtassistent135 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis49250 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe6880 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Berganfahrassistent80 Euro
RadioSerie
Radio - Bezeichnungchorus
Digitaler Radioempfang (DAB)335 Euro
Freisprecheinrichtung 300 Euro
Navigation2100 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
AlufelgenSerie
Lederausstattung1655 Euro
Metallic-Lackierung800 Euro
Anhängerkupplung775 Euro
Anhängerkupplung Typabnehmbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Audi A4 Avant 1.8 TFSI
Audi A4 Avant 2.0 TDI
Audi A4 Avant 2.0 TDI e
Audi A4 Avant 2.0 TDI
Audi A4 Avant 3.0 TDI clean diesel
5 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftürige Kombilimousine der Mittelklasse (176 kW / 240 PS)
Audi A4 Avant 3.0 TDI clean diesel
1,9
4,8

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,4

Karosserie/Kofferraum

2,3

Karosserie/Kofferraum

2,3

Karosserie/Kofferraum

2,3

Karosserie/Kofferraum

2,3
Verarbeitung

Verarbeitung

1,4

Verarbeitung

1,6

Verarbeitung

1,6

Verarbeitung

1,6

Verarbeitung

1,6
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,0

Licht und Sicht

2,2

Licht und Sicht

2,3

Licht und Sicht

2,3

Licht und Sicht

2,1
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

3,3

Ein-/Ausstieg

2,9

Ein-/Ausstieg

2,9

Ein-/Ausstieg

2,9

Ein-/Ausstieg

3,2
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,8

Kofferraum-Volumen

2,6

Kofferraum-Volumen

2,6

Kofferraum-Volumen

2,6

Kofferraum-Volumen

2,6
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,2

Kofferraum-Variabilität

2,2

Kofferraum-Variabilität

2,2

Kofferraum-Variabilität

2,2

Kofferraum-Variabilität

2,3
Innenraum gesamt

Innenraum

2,0

Innenraum

1,8

Innenraum

1,8

Innenraum

1,8

Innenraum

1,8
Bedienung

Bedienung

1,6

Bedienung

1,5

Bedienung

1,4

Bedienung

1,4

Bedienung

1,4
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,7

Raumangebot vorn

1,7

Raumangebot vorn

1,7

Raumangebot vorn

1,7

Raumangebot vorn

1,7
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,9

Raumangebot hinten

2,7

Raumangebot hinten

2,7

Raumangebot hinten

2,7

Raumangebot hinten

2,7
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

1,6

Komfort

1,7

Komfort

1,8

Komfort

1,6

Komfort

1,7
Federung

Federung

1,7

Federung

1,6

Federung

1,9

Federung

1,8

Federung

1,7
Sitze

Sitze

1,4

Sitze

1,6

Sitze

1,7

Sitze

1,5

Sitze

1,6
Innengeräusch

Innengeräusch

1,3

Innengeräusch

1,6

Innengeräusch

1,5

Innengeräusch

1,5

Innengeräusch

1,5
Klimatisierung

Klimatisierung

1,9

Klimatisierung

1,8

Klimatisierung

1,7

Klimatisierung

1,7

Klimatisierung

1,8
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,5

Motor/Antrieb

1,5

Motor/Antrieb

1,7

Motor/Antrieb

1,6

Motor/Antrieb

1,3
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,8

Fahrleistungen

1,7

Fahrleistungen

2,3

Fahrleistungen

2,2

Fahrleistungen

1,0
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,3

Schaltung/Getriebe

1,4

Schaltung/Getriebe

1,2

Schaltung/Getriebe

1,2

Schaltung/Getriebe

1,4
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,3

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,0
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,3

Fahreigenschaften

1,6

Fahreigenschaften

1,7

Fahreigenschaften

1,4

Fahreigenschaften

1,4
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,6

Fahrstabilität

1,2

Fahrstabilität

1,2

Fahrstabilität

1,2

Fahrstabilität

1,1
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,2

Kurvenverhalten alt

1,3

Kurvenverhalten alt

1,3

Kurvenverhalten alt

1,3

Kurvenverhalten alt

1,2
Lenkung

Lenkung

2,0

Lenkung

2,0

Lenkung

2,0

Lenkung

2,0

Lenkung

2,2
Bremse

Bremse

0,7

Bremse

2,0

Bremse

2,2

Bremse

1,3

Bremse

1,4
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,2

Sicherheit

1,9

Sicherheit

1,9

Sicherheit

1,9

Sicherheit

1,9
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,1

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,9

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,0

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,0

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,9
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,0

Passive Sicherheit - Insassen

1,6

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,7
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,2

Kindersicherheit

1,7

Kindersicherheit

1,5

Kindersicherheit

1,6

Kindersicherheit

1,6
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,0

Fußgängerschutz

3,5

Fußgängerschutz

3,5

Fußgängerschutz

3,5

Fußgängerschutz

3,5
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

1,9

Umwelt/EcoTest

2,3

Umwelt/EcoTest

2,0

Umwelt/EcoTest

1,9

Umwelt/EcoTest

2,5
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,9

Verbrauch/CO2

2,5

Verbrauch/CO2

2,0

Verbrauch/CO2

1,9

Verbrauch/CO2

3,7
Schadstoffe

Schadstoffe

1,0

Schadstoffe

2,0

Schadstoffe

2,0

Schadstoffe

1,8

Schadstoffe

1,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

56.130 €

Informationen zur Berechung

562

/ Monat

45,0 ct

/ km

Wertverlust

97 €

Betriebskosten

174 €

Fixkosten

137 €

Werkstattkosten

152 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung405 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/22/24
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.232 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB522 €

Rückrufe & Mängel des Audi A4

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumOktober 2024
AnlassIllegale AGR-Reduktion
Betroffene ModelleA4 B8 (02/12 - 01/16), A4 B8 (11/07 - 10/11), A5 8F/8T (06/07 - 10/11), A5 8F/8T (10/11 - 11/16), A6 C7 (01/11 - 09/14), A6 C7 (10/14 - 05/18), Q5 8R (09/08 - 05/12), Q5 8R (09/12 - 01/17)
Variantenicht bekannt
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2009 - 12/2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge109.498 (Deutschland) 703.172 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationDie AGR-Reduktion über Umgebungstemperatur entspricht nicht der VO (EG) Nr. 715/2007 und den EuGH-Urteilen von Juli 2022 (sog. “Thermofenster“ zwischen 15°C und 33°C). Abhilfe: Software-Update
RückrufdatumFebruar 2010
AnlassUndichter Ladeluftkühler
Betroffene ModelleA4 allroad B8 (05/09 - 10/11), A4 Avant B8 (04/08 - 10/11), A5 Cabriolet 8F/8T (03/09 - 07/11), A5 Coupé 8F/8T (06/07 - 07/11), A5 Sportback 8F/8T (09/09 - 07/11), A6 allroad C6 (10/08 - 10/11), A6 Avant C6 (10/08 - 05/11), A6 Limousine C6 (10/08 - 12/10)
Variantemit 3.0 TFSI-Motor
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeOkt. 2009 bis Nov. 2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge90 (Deutschland) 400 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine, da Fahrzeuge lt. Hersteller vor Auslieferung saniert wurdem
Zusätzliche InformationWegen eines Fertigungsfehlers kann es zu Undichtigkeiten am Ladeluftkühler kommen. Laut Hersteller beschränken sich die Auswirkungen auf eine reduzierte Motorleistung. Die Händler überprüfen das Fertigungsdatum des Ladeluftkühlers und tauschen Kühler aus dem fehlerhaften Fertigungszeitraum aus. Die Aktion läuft seit Dez. 2009 ist kostenlos und dauert 10 Minuten (Prüfung), bei Austausch etwa drei Stunden. Vorherige Terminvereinbarung mit dem Händler wäre sinnvoll.
RückrufdatumFebruar 2010
AnlassUndichte Kühlmittelvorlaufleitung
Betroffene ModelleA4 allroad B8 (05/09 - 10/11), A4 Avant B8 (04/08 - 10/11), A4 Limousine B8 (11/07 - 10/11), A5 Cabriolet 8F/8T (03/09 - 07/11), A5 Coupé 8F/8T (06/07 - 07/11), Q58R (09/08 - 05/12)
Variante2.0 TFSI
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMär. 2009 bis Mai 2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge3.000 (Deutschland) 15.000 (weltweit)
Dauer60 Minuten
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationWegen eines Fertigungsfehlers kann aus der Kühlmittel-Vorlaufleitung im Bereich des Turboladers Kühlmittel austreten. Laut Hersteller wird der stetige Kühlmittelverlust per Warnlampe angezeigt, so dass der Fahrer kurzfristig reagieren kann und es nicht zum Überhitzungsschaden kommt. Die Händler tauschen das Kühlmittelrohr gegen ein modifiziertes Teil aus. Die Aktion läuft seit November 2009, ist kostenlos und dauert etwa eine Stunde.
RückrufdatumJuni 2008
AnlassRegelklappe des Abgasrückführungskühlers kann sich lösen.
Betroffene ModelleA4 allroad B8 (05/09 - 10/11), A4 Avant B8 (04/08 - 10/11), A4 Limousine B8 (11/07 - 10/11)
Variante2.0 TDI
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahre 2008-2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge7.000 (Deutschland) 20.000 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Benachrichtigung vorgesehen, wird im Rahmen eines Werkstattbesuches durchgeführt
Zusätzliche InformationDie Regelklappe (AGR-Kühler) kann sich lösen, was in Folge zum Motorschaden führen kann. Die Händler prüfen anhand der verbauten Teilenr. am AGR-Kühler und tauschen die Unterdruckdose, die die Regelklappe trägt im Bedarfsfall aus. Zusätzlich erfolgt dabei noch ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl70 Punkte
Schadstoffe47 Punkte
C0223 Punkte
Testdatum05/2010

Ecotest im Detail

Verbrauch6,9 / 7,5 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch9,7 / 6,0 / 7,8 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß180 / 196 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
Leistung176 kW
Hubraum2967 ccm
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
MotorartDiesel
Max.Drehmoment500 Nm bei 1500 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Der innerstädtische Verbrauch ist mit 9,7 l/100 km hoch.Die große Dieselmaschine erzielt nur durchschnittliche Verbrauchswerte. Der Testverbrauch beträgt 7,5 l/100 km. Über Land konsumiert er 6,0 l/100 km und auf der Autobahn 7,8 l/100 km. Der CO2-Ausstoß beträgt 196 g/km, wodurch der Audi im ADAC EcoTest 23 Punkte erhält.Die Schadstoffanteile im Abgas sind sehr gering. Kein Messwert fällt im ADAC-EcoTest unangenehm auf. Der A4 erhält dafür 47 Punkte. Kombiniert mit den CO2-Punkten ergibt das in Summe 70 Punkte und somit gerade noch vier Sterne.