






1 von 5
Testergebnis
Mai 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
recht großer Kofferraum
gutes Raumangebot vorne
gute Fahrleistungen
sichere Fahreigenschaften
standfeste Bremsanlage
Schwächen
schlechte Kofferraumzugänglichkeit
kaum Fußgängerschutz
schlechte Wertstabilität
Fazit zum Alfa Romeo 159 Sportwagon 2.0 JTDM 16V Eco Turismo (04/09 - 11/11)
Der Alfa Romeo 159 Sportwagon mit dem 2,0 JTDM Motor ist auch als Eco-Version erhältlich. Neben der längeren Achsübersetzung wurden die Motorwiderstände durch eine geänderte Servopumpe und Leichtlaufmotoröl verringert. Die in der Preisliste aufgeführten Leichtlaufreifen entfallen aber bei Wahl der aufpreispflichtigen 17"-Räder. Der 2,0 JTDM Motor geht mit seinen 170 PS kräftig zu Werke, es stört aber die leichte Anfahrschwäche und das deutliche Turboloch unterhalb von 2.000 1/min. Günstig zeigt sich die Eco-Variante beim Verbrauch, laut EcoTest sind es 5,9 l/100 km. Das Fahrwerk macht den Alfa handlich und sicher, zeigt sich dabei aber recht komfortabel. Insgesamt ein schicker Kombi mit guten Fahreigenschaften und sportlichen Design, erhältlich ab 31.850 Euro in der getesteten Ausstattung.
Der ausführliche Testbericht zum Alfa Romeo 159 Sportwagon 2.0 JTDM 16V Eco Turismo (04/09 - 11/11) als PDF.
PDF ansehen