Vergleichstest: Audi Q5 oder BMW X3?

Statt zu einem Kombi greifen immer mehr zum SUV – auch in der Premium-Mittelklasse. Audi Q5 und BMW X3 sind zwei ganz typische Vertreter. Doch welcher ist besser? Die Allradmodelle mit 2,0-Liter-Diesel und 190 PS im ADAC Test.
Audi oder BMW: Das ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Schließlich versuchen beide Premiummarken dem hohen Anspruch der kaufkräftigeren Klientel gerecht zu werden. Meist gelingt das. Ist das auch bei den Mittelklasse-SUVs Audi Q5 und BMW X3 so? Der ADAC hat sie verglichen.
Hier kommen die Einzelheiten in den ADAC Testkategorien:






1 von 4
Fazit: Knapper Sieg für den BMW X3
Die zwei Premium-SUVs liefern sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, das am Ende der BMW X3 ganz knapp für sich entscheiden kann. Beide Modelle liegen auf einem sehr hohen Niveau und bieten ein gutes Platzangebot, hohen Reisekomfort und souveräne Antriebseinheiten. Falsch macht man also weder etwas mit dem Audi Q5 noch mit dem BMW X3.
Technische Daten
Herstellerangaben | Audi Q5 2.0 TDI quattro S tronic | BMW X3 xDrive 20d |
---|---|---|
Motor/Antrieb | Vierzylinder-Turbodiesel, 1968 cm³, 140 kW/190 PS (jetzt 150 kW/204 PS), 400 Nm bei 1750 U/min | Vierzylinder-Turbodiesel, 1995 cm³, 140 kW/190 PS, 400 Nm bei 1750 U/min |
Fahrleistungen | 7,6 s auf 100 km/h, 222 km/h Spitze | 7,9 s auf 100 km/h, 213 km/h Spitze |
Verbrauch (NEFZ) | 5,4 l Diesel/100 km, 143 g CO₂/km (NEFZ) | 5,8 - 6,5 l Diesel/100 km, 151 - 171 g CO₂/km (WLTP) |
Maße | L 4,69 / B 1,89 / H 1,64 m | L 4,71 / B 1,89 / H 1,68 m |
Kofferraum | 520 – 1520 l | 550 – 1600 l |
Leergewicht / Zuladung | 1880 / 595 kg | 1915 / 660 kg |
Anhängelast (ungebremst / gebremst) | 750 / 2400 kg | 750 / 2400 kg |
Garantie | 2 Jahre | keine |
Preis | ab 50.350 € | ab 53.700 € |
ADAC Messwerte
(Auszug) | Audi Q5 2.0 TDI quattro S tronic | BMW X3 xDrive 20d |
---|---|---|
Überholvorgang 60-100 km/h | 5,2 s | 5,4 s |
Bremsweg aus 100 km/h | 32,9 m | 34,2 m |
Wendekreis | 11,9 m | 12,1 m |
Verbrauch / CO₂-Ausstoß ADAC Ecotest | 6,4 l Diesel/100 km, 201 g CO₂/km (Well-to-wheel) | 6,6 l Diesel/100 km, 209 g CO₂/km (Well-to-wheel) |
Bewertung ADAC Ecotest (max. 5 Sterne) | *** | *** |
Reichweite | 1015 km | 1030 km |
Innengeräusch bei 130 km/h | 66,1 dB (A) | 66,2 dB (A) |
Leergewicht / Zuladung | 1955 / 485 kg | 1880 / 540 kg |
Kofferraumvolumen (normal / geklappt / dachhoch) | 385 / 760 / 1340 l | 405 / 785 / 1450 l |
ADAC Testergebnis
Audi Q5 2.0 TDI quattro S tronic | BMW X3 xDrive 20d | |
---|---|---|
Karosserie/Kofferraum | 2,2 | 2,2 |
Innenraum | 2,1 | 2,0 |
Komfort | 1,9 | 2,1 |
Motor/Antrieb | 1,7 | 1,7 |
Fahreigenschaften | 1,9 | 2,4 |
Sicherheit | 1,8 | 1,8 |
Umwelt/Ecotest | 3,5 | 3,0 |
Gesamtnote | 2,3 | 2,2 |
Autokosten | 2,9 | 3,3 |
ADAC Zielgruppencheck
Audi Q5 2.0 TDI quattro S tronic | BMW X3 xDrive 20d | |
---|---|---|
Familie | 2,5 | 2,4 |
Stadtverkehr | 4,0 | 4,1 |
Senioren | 2,0 | 2,2 |
Langstrecke | 2,2 | 2,2 |
Transport | 2,5 | 2,2 |
Fahrspaß | 3,2 | 2,7 |
Preis/Leistung | 2,6 | 2,8 |
Text: Maximilian Bauer