Verbrauch Benziner: Die sparsamsten Autos aller Klassen

Eine Fotomontage eines Honda Jazz, Skoda Octavia, Toyota Corolla auf hellgrauem Hintergrund
Gehören zu den sparsamsten Benzinern: Honda Jazz, Škoda Octavia, Toyota Corolla (von links)© Honda, Skoda, Toyota [M]

Die Benzinpreise sind momentan zwar moderat, perspektivisch dürften sie aber steigen. Beim Neuwagenkauf sollte man daher auf einen niedrigen Verbrauch achten. Welche Benziner sind wirklich sparsam? Hier sind die Spritsparer vom Kleinstwagen bis zur Oberklasse.

Wer auf der Suche nach einem neuen Auto ist, sollte aus Kosten- und Umweltgründen auf einen niedrigen Verbrauch achten. Die gute Nachricht: Es gibt eine ganze Menge sparsamer Benziner. Regelmäßig stellt der ADAC die Benzin-Modelle (Neuwagen) mit dem niedrigsten Verbrauch und damit dem niedrigsten CO₂-Ausstoß in jeder Klasse in Top-10-Listen zusammen. Basis sind die jeweiligen Herstellerangaben nach dem neuen WLTP-Zyklus.

In der Auswertung werden auch der jeweilige Kaufpreis sowie die Gesamtkosten pro Monat als Zusatzinformation dargestellt. Dazu gehören Wertverlust, Steuer und Versicherung, Inspektionen, Verschleißreparaturen sowie Reifenersatz und natürlich die Ausgaben für Kraftstoffe auf Basis einer Jahresfahrleistung von 15.000 km. Denn: Es kommt nicht nur auf den Spritverbrauch an! Nicht immer ist der Spritspar-König auch der Kostengünstigste.

Die Werte werden zweimal im Jahr aktualisiert. In der Zwischenzeit können sich Veränderungen ergeben.

So wurden Verbrauch und Autokosten berechnet

In die Top Ten wurde das verbrauchsgünstigste Modell der jeweiligen Baureihe (ohne Plug-in-Hybride) aufgenommen. Bei manchen Modellen beruhen die Werkstattkosten auf Erfahrungswerten.

Die Berechnung erfolgt grundsätzlich nach dem WLTP-Zyklus auf Basis der Herstellerangaben. Verbrauchswerte und Kfz-Steuer gelten für Fahrzeuge in Serienausstattung. Fahrzeugvarianten können deshalb von diesen Angaben abweichen.

Im Kostenvergleich wurden berücksichtigt: Wertverlust ohne Zinsen, Aufwand für Ölwechsel, Inspektionen sowie Verschleißteile und Kosten für Reifenersatz. Kraftstoff- und Ölnachfüllkosten (Herstellerangaben) sowie die Kraftstoffpreise der letzten drei Monate im Schnitt. Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung mit 50 Prozent (Standardtarif ADAC Autoversicherung, ohne Zusatzrabatte), aktuelle Kfz-Steuer (jeweils zum Zeitpunkt der Aktualisierung).

Sie suchen einen sparsamen Diesel? Hier geht es zu den Top-10-Listen

Die günstigsten Modelle weiterer Fahrzeugklassen finden Sie hier

Hier können Sie die Berechnungsgrundlagen im Detail nachlesen

Tipps und Infos rund ums Fahrzeug. Kostenlos vom ADAC