Hier finden Sie alles zu Tankstellen mit konventionellen Kraftstoffen und Informationen zu E-Ladestationen.
Diesel1 | 1,63 €/liter |
Bleifrei Super2 | 1,74 €/liter |
1 · gasóleo / diesel
2 · gasolina sin plomo
Der angegebene Preis ist ein wöchentlicher Mittelwert der von der Europäischen Kommission erhoben und bereitgestellt wird.
Im Vergleich zum spanischen Festland sind die Kraftstoffpreise auf den Kanarischen Inseln niedriger.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, nicht mehr als 10 Liter Kraftstoff in Reservekanistern mitzuführen.
Autobahntankstellen sind durchgehend geöffnet, während die übrigen in der Regel nur bis ca. 20 Uhr offen sind. Kreditkarten werden an den mit Personal besetzten Tankstellen meist akzeptiert. Tankautomaten akzeptieren teilweise nicht die in Deutschland ausgegebenen Kreditkarten. Dies sollte insbesondere auf dem Land, nachts und am Wochenende bedacht werden, wenn Tankstellen sehr eingeschränkt oder gar nicht mit Personal besetzt sind. Die Bezahlung per Bankkarte (mit Chip) ist problemlos mögllich.
LPG (GLP = Gas Licuado del Petroleo) ist erhältlich. Für die Autogasbetankung wird ein Adapter (EUROnozzle-Anschluss, vereinzelt auch Bajonett-Anschluss) benötigt. Derzeit sind 88 Erdgastankstellen (CNG, Gás natural Comprimido) ist Betrieb.
Fahren in Spanien
Wichtige Infos zu Tempolimits, Verkehrsbestimmungen und mehr.
In Spanien ist vor allem der Norden des Landes gut mit Ladestationen versorgt. Diese befinden sich hauptsächlich entlang der Hauptverkehrsachsen und rund um größere Städte. Weniger dicht ist das im Süden des Landes. Das Netz wird weiter ausgebaut.
Grundsätzlich wird zwischen zwei Arten von Ladestationen unterschieden:
AC-Ladestationen arbeiten mit Wechselstrom und ermöglichen Normal- bzw. Langsamladen.
DC-Ladestationen arbeiten mit Gleichstrom und ermöglichen Schnellladen. Diese sind oft auch mit einem AC-Ladepunkt ausgestattet.
Die wichtigsten Zahlen zum elektrischen Laden | |
---|---|
Anzahl Ladesäulen / Anzahl Ladepunkte | 1.084 / 2.103 |
Anzahl AC-Ladepunkte / Anzahl DC-Ladepunkte | 1.276 / 436 |
Anzahl Hyperlader (DC > 150 kW) | 110 (3,99 %) |
Gesamtanteil der Schnellladepunkte (DC) | 20,73 % |
Eine Ladestation kann über mehrere Ladepunkte (Steckeranschlüsse) verfügen, die wiederum mit verschiedenen Steckertypen ausgestattet sein können.
Der größte Anbieter von Ladestationen ist Endesa Energía. An dessen Stationen kann einfach per Endesa X Way App oder ad hoc bezahlt werden. Die meist genutzte Bezahlmethode in Spanien ist ShellRecharge RFID.
Dank des Partners EnBW ist ADAC eCharge auch in Spanien an das EnBW HyperNetz angebunden. Es stehen rund 29 eCHarge-Lademöglichkeiten zur Verfügung.
ADAC E-Ladekarte in Kooperation mit EnBW bietet Bezahlung an mehr als 400.000 Ladepunkten in 17 Ländern Europas. Mehr zu ADAC eCharge
Eine Urlaubsreise mit dem Elektroauto sollte im Vorfeld gut geplant werden. Die ADAC Drive App bietet zahlreiche nützliche Informationen zum elektrischen Laden in Spanien. Mit der detaillierten Filterfunktion kann die Suche nach Ladestationen auf das eigene Fahrzeug ausgerichtet werden.
Darüber hinaus gibt die ADAC Drive App Auskunft über die Anzahl der Ladepunkte, die an einer Station zur Verfügung stehen und die Ladestationen können zum Routenplaner in der App hinzugefügt werden.
Elektrofahrzeuge dürfen uneingeschränkt in die spanischen Umweltzonen einfahren. Voraussetzung hierfür ist die blaue Umweltplakette ›Distintivo Ambiental DGT‹ oder eine Registrierung des Fahrzeuges. Die Umweltplakette ist bislang nur für spanische Fahrzeuge erhältlich. Die Registrierung ist je nach Stadt unterschiedlich, teilweise ist dies online möglich oder vor Ort. Mehr zu den spanischen Umweltzonen
In Barcelona sind Elektrofahrzeuge mit einer ›electric vehicule card‹ in blauen Parkzonen von Parkgebühren befreit. Die Bestellung der Karte ist über das Kontaktformular* auf der Website von Endolla Barcelona* möglich.
* Durch Anklicken des Links werden
Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Deutsch | Spanisch |
---|---|
Elektroauto | Automóvil eléctrico |
Ladestation | Estación de carga |
Laden | carga |
Ladekabel | cable de carga |
Ladekarte | tarjeta de carga |
Kreditkartenzahlung | pago von tarjeta de crédito |
(Utra-) Schnellladen | Carga (ultra) rápida |
Ökostrom | electricidad verde |