Die Netzspannung beträgt 220 Volt (50 Hertz Wechselstrom).
Flache Eurostecker passen in die vorhandenen Steckdosen, für Schukostecker ist in der Regel ein Adapter erforderlich.
Von Deutschland nach Dänemark: 0045 + 8-stellige Teilnehmernummer
Vorwahl Färöer-Inseln: 00298
Von Dänemark nach Deutschland: 0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Öffentliche Telefonzellen funktionieren mit Telefonkarten, die in Supermärkten, Kiosken und Tankstellen erhältlich sind. Manche Fernsprecher nehmen auch Euro-Münzen und Kreditkarten an.
Telefonzellen haben teilweise eine eigene Rufnummer, die auch aus dem Ausland angewählt werden kann. Die Funktion „Empfänger zahlt“ ist von allen Telefonzellen aus möglich.
1 Dänische Krone (DKK) = 100 Öre
Barmittel ab einem Gegenwert von 10.000 Euro müssen den Kontrolleinheiten des Zolls auf Befragen mündlich angezeigt werden. Das Mitführen eines Nachweises über die Herkunft der Barmittel und eine Begründung für den Verwendungszweck ist zu empfehlen.
Sollten Sie aus der EU in ein Nicht-EU-Land einreisen oder aus einem Nicht-EU-Land in die EU einreisen sind Sie verpflichtet, mitgeführte Barmittel ab einem Gegenwert von 10.000 Euro schriftlich mittels Vordruck anzumelden.
Dänische Zollbehörde EU-Vordruck zur Anmeldung von BarmittelnMit Ihrer Kredit- oder Bankkarte (mit Maestro- oder V PAY-Symbol) und persönlichen Geheimnummer (PIN) können Sie an den entsprechend gekennzeichneten Bankautomaten Bargeld abheben.
V PAY-BankautomatenEs gibt eine Zunahme an Geschäften, bei denen nur mit Kreditkarte oder Mobiltelefon bezahlt werden kann.
In der Regel Mo bis Fr 9.30-16/17 Uhr, Do -18.00 Uhr.
Die Bankkarte (mit Maestro- oder V PAY-Symbol) wird als Zahlungsmittel vielfach akzeptiert, ebenso die gängigen Kreditkarten, bei denen häufig die PIN-Eingabe erforderlich ist.
Mit den ADAC Kreditkarten genießen Sie Vorteile wie den weltweit gültigen Rabatt auf alle Zahlungen an Tankstellen.
Wir empfehlen, sich vor Abreise bei Ihrem Bankinstitut zu erkundigen, ob Ihre Bankkarte (EC-Karte) für die Verwendung im Ausland freigeschaltet ist.
Kernland: Es besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.
Färöer-Inseln: Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt ganzjährig -1 Stunde.
Im Falle einer Autopanne, in Notfällen, z.B. bei Diebstahl oder Verlust von Papieren und Geld oder bei einem Unfall, erhalten Sie rund um die Uhr Hilfe beim ADAC Auslands-Notruf.
Telefon
+49 89 22 22 22Im Rahmen der ADAC Plus-Mitgliedschaft werden die Kosten zur Pannenbehebung und die Abschleppkosten bis zu jeweils 300 Euro erstattet. Für Mitglieder ohne ADAC Plus-Mitgliedschaft ist die Hilfeleistung außerhalb Deutschlands kostenpflichtig.
Bei Pannen mit dem Mietfahrzeug ist immer zuerst der Vermieter zu informieren.
Forenede Danske Motorejere (FDM)
Firskovvej 32
2800 Kgs. Lyngby
Botschaft des Königreichs Dänemark
Rauchstraße 1
10787 Berlin
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
ForbundsrepublikkenTysklands Ambassade
Göteborg Plads 1 (Portland Towers, 6. Stock)
2150 Kopenhagen Nordhavn
Alle Angaben ohne Gewähr.