Vorsorge

KOR
Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Das sind die besten Hausmittel
Wer erkältet ist, benötigt nicht immer Medikamente. Auch Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Gliederschmerzen leisten bei Erkältungen oft gute Dienste.Mehr
Eine Frau die eine Pille in der Hand hält
Vitamin-D-Mangel: Das können Sie dagegen tun
Ein Vitamin-D-Mangel ist hierzulande häufig, insbesondere in den sonnenarmen Monaten. Wie Sie vorbeugen könnenMehr
Gastroenterologe Arzt erklärt Leber- und Gallenblasenprobleme mit anatomischem Modell für den Patienten während des klinischen Besuchs.
Welche Leber- und Nierenwerte wichtig sind und was sie aussagen
Gamma-GT, Alkalische Phosphatase, GPT, Kreatinin, Harnsäure: Damit Sie Laborbefunde besser verstehen, die wichtigsten Leber- und Nierenwerte kurz erklärt.Mehr
Ein mann liegt im Krankenhaus in einem Krankenbett und wartet auf ein Spenderherz
So einfach können Sie Leben retten: Organspende-Regeln in Deutschland
Diese persönliche Entscheidung sollte dokumentiert werden – ob auf einem Organspendeausweis, im neuen Online-Register oder als Tattoo.Mehr
Eine Senioren zu Hause mit einem Notfallknopf um den Hals
Was Notrufsysteme kosten und leisten sollten
Ob als Armband oder Halskette: Notrufsysteme können Pflegebedürftigen und Angehörigen Sicherheit geben. Was sie kosten, welche Funktionen wichtig sind.Mehr
Erste Hilfe bei Kleinkindern an einem Dummy
Erste Hilfe beim Kind: So funktioniert Reanimation bei Bewusstlosigkeit, Atem- und Kreislaufstillstand
Kommt es bei Kindern zu Atem- oder Kreislaufversagen, sollten Sie schnell handeln, denn bei den Kleinen wird ein Sauerstoffmangel sehr schnell lebensbedrohlich.Mehr
Ein Mann hilft einer Frau mit Krücken ins Auto
Autofahren nach ambulanter OP: Wann ist es wieder erlaubt?
Auch bei einer kurzen Vollnarkose ist Autofahren nach einer ambulanten OP nicht erlaubt. Warum das zeitliche Fahrverbot gilt und was Sie beachten sollten. Mehr
Eine Bettwanze unter einem Mikroskop
Bettwanzen auf dem Vormarsch: Das sollten Reisende beachten
Woran Sie Bettwanzen erkennen und worauf Sie auf Reisen achten sollten, um die Schädlinge nicht in die eigenen vier Wände einzuschleppen. Mehr
Ein Mitarbeiter des Instituts für Zoologie, Fachgebiet Parasitologie, der Universität Hohenheim, zeigt eine tote Haarige Hyalomma.
Krim-Kongo-Fieber: So schützen Sie sich vor dem gefährlichen Virusinfekt
Eine Infektion mit dem Krim-Kongo-Virus kann ein gefährliches hämorrhagisches Fieber auslösen. In folgenden Reiseländern gilt erhöhte Ansteckungsgefahr.Mehr
Eine Frau liegt im Bett und kann nicht einschlafen
Schlafstörungen: Besser ein- und durchschlafen
Nachts wach zu liegen, kann quälend sein und die Vitalität am Tag überschatten. Doch was hilft gegen Einschlafprobleme und Durchschlafstörungen?Mehr