Steffi Lehre

ADAC Anwältin • Fach-Autorin für Verbraucherrecht

Schwerpunkte:Werkstatt & Autoreparatur | Automiete | Carsharing

Kontakt

Neueste Artikel

Tipps zu Reparaturauftrag, Kostenvoranschlag und Termin
Tipps zu Reparaturauftrag, Kostenvoranschlag und Termin
Oft lässt sich drohender Ärger mit der Kfz-Werkstatt schon durch eine sorgfältige Vorbereitung vermeiden. Die ADAC Juristen geben Tipps, worauf Sie achten sollten.Mehr
Mechaniker in Werkstatt
Ist die Vertrags- oder die freie Werkstatt die bessere Wahl?
Vertragshändler oder freie Werkstatt: Was ist die bessere Wahl, wenn das Auto repariert werden muss? Die Tipps der ADAC Juristen.Mehr
Mechaniker arbeiten in einer KFZ-Werkstatt
Fehlerhafte oder falsche Reparatur: Diese Rechte haben Sie gegenüber der Autowerkstatt
Die Reparatur ist mangelhaft, falsch oder zu teuer – immer wieder stehen Werkstatt-Kunden deshalb vor Schwierigkeiten. ADAC Juristen erklären, was Sie jetzt tun können.Mehr
Mechaniker in der Werkstatt
Autowerkstatt: Was Sie bei Abholung und Bezahlung unbedingt beachten sollten
"Ihr Fahrzeug ist fertig" – das hört jeder Kunde gerne. ADAC Juristen geben wichtige Tipps für die Abholung des Autos aus der Werkstatt und zur Bezahlung der Rechnung.Mehr
Eine Frau arbeitet an einem Laptop
Achtung Betrug: So schützen Sie sich beim Autokauf im Internet
Autokauf im Internet – Vorsicht bei allzu verlockenden Angeboten, denn es könnte sich um Betrug handeln. Der ADAC unterstützt die Initiative Sicherer Autokauf im Internet.Mehr
Ein Land Rover Range Rover fährt durch eine Waschstraße
Heckspoiler in der Waschanlage abgerissen. Wer zahlt den Schaden?
Der Betreiber einer Waschanlage muss für einen abgerissenen Heckspoiler haften, der serienmäßig zum Auto gehörte. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am 21.11.2024. Mehr
Frau unterschreibt einen Vertrag
Rücktritt vom Autokaufvertrag: Wann er möglich ist und wann nicht
ADAC Clubjuristinnen und -juristen erklären die häufigsten Rechtsirrtümer beim Autokauf.Mehr