Gefährliche Tiere auf Reisen

Close up einer Mücke auf der Haut eines Menschen
Welche Mücken Krankheiten übertragen und welche Arten in Deutschland gefährlich werden können
Mücken können verschiedene Krankheitserreger auf Mensch oder Tier übertragen. Warum ein Stich ernste Folgen nach sich ziehen kann.Mehr
Eine Frau sitz auf dem Bett unter Mückennetz
Zika-Virus: Das sollten Reisende beachten
In den Tropen und Subtropen ist das Zika-Virus weit verbreitet. Diese Maßnahmen können einer Infektion vorbeugen.Mehr
Ein Fuchs der auf einer Blumenwiese steht
Fuchsbandwurm: Wie gefährlich ist er?
Eine Infektion mit Eiern des Fuchsbandwurms ist in Deutschland selten. Sie löst eine sehr gefährliche Erkrankung aus, die meist die Leber betrifft.Mehr
Eine Kriebelmücke sitzt auf einem menschlichen Arm
Kriebelmücke: Wie Sie die Bisse der lästigen Blutsauger erkennen und behandeln
Auf den ersten Blick ähnelt sie einer kleinen Fliege – aber die Kriebelmücke kann tückische Bisse verteilen, die allergische Reaktionen auslösen und Krankheitserregern als Eintrittspforte dienen.Mehr
Aggressiver Hund
Tollwut: Vorsorge für die Reise
Tollwut kann durch Hundebisse übertragen werden. So schützen Sie sich vor einer Infektion bei Reisen in Risikogebiete.Mehr
Eine kleine Feldmaus knabbert an etwas
Hantavirus: Wie es übertragen wird und wo es aktuell zu mehr Fällen kommt
Erfahren Sie mehr über die Verbreitung und Risiken von Hantaviren. Das Hantavirus tritt weltweit auf und kann unterschiedlich schwere Krankheitsbilder auslösenMehr
Eine Frau hält einen Seeigel auf der Hand
Was tun, wenn man auf einen Seeigel tritt?
Die meisten Seeigel sind nicht giftig, trotzdem sollten Sie vermeiden, in die kleinen Stachelkugeln zu treten. Ganz ungefährlich sind sie trotzdem nicht.Mehr
Ein Krokodil reist sein Maul auf
Achtung auf Reisen: Diese zehn Tiere sind die gefährlichsten der Welt
Manche haben gefährliche Reißzähne, andere übertragen Gift oder lebensbedrohliche Krankheiten. Das sind die 10 gefährlichsten Tiere der Welt. Mehr
Eichenprozessionsspinner
Gefahr im Busch: So gefährlich ist der Eichenprozessionsspinner
Ausschlag, Allergien und Atembeschwerden – die Raupe des Eichenprozessionsspinners hat es in sich. Woran die Tiere zu erkennen sind und wie man sich schützt.Mehr
Eine junge Frau entspannt auf dem Sofa und massiert sich den Nasenrücken
Dengue-Fieber: Risikogebiete, Symptome und wie Sie sich schützen können
Dengue-Fieber ist in tropischen Ländern weit verbreitet, kommt aber auch am Mittelmeer vor. Was Sie über die von Mücken übertragene Krankheit wissen sollten.Mehr