Fahrrad

fröhlich lachendes Kind im Fahrradanhänger eines Mountainbikes bei einer fahrt durch den Wald
Fahrradanhänger: Darauf kommt es beim Neu- und Gebrauchtkauf an
Fahrradanhänger sind praktische Helfer für Sport und Familie. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und welches Zubehör sinnvoll ist. Plus: Tipps zur sicheren Befestigung.Mehr
Ein Mann montiert bei sich zu Hause ein Schutzblech an das Hinterrad seines Fahrrades
Schutzbleche am Fahrrad selbst montieren – so geht's!
Wer sein Fahrrad wetterfest machen will, kann zum Beispiel Schutzbleche montieren. Wie das geht, sagt der ADAC.Mehr
Kleinbus mit Fahrradheckträger und Dachbox fährt auf der Autobahn
Dach- und Heckträger: So transportieren Sie Ihr Rad richtig
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Fahrräder mit dem Auto zu transportieren. Am besten eignen sich dafür Dach- oder Heckträger. Hier erfahren, was man beachten sollte und was im Ausland gilt.Mehr
Ein mit einer Satteltasche belandenes E-Bike-Haibike ADVENTR 10
Haibike Adventr 10: Das E-Mountainbike für Abenteuer und Alltag
Wer ein robustes E-Bike sucht, mit dem man durch dick und dünn gehen kann, sollte sich das Haibike Adventr 10 näher ansehen. Preiswert ist das Fahrrad aber nicht.Mehr
Junge Frau repariert ein Mountainbike
Fahrrad-Tretlager selbst wechseln: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Innen-Tretlager am Fahrrad ist defekt? Wie man es mit wenigen Handgriffen selbst wechseln kann. Hier kommt die Anleitung in fünf Schritten.Mehr
Zwei Fahrradfahrer fahren mit Anhänger durch die Landschaft
Fahrradanhänger, Fahrradsitz und Co.: Wie Sie Kinder am sichersten transportieren
Solange Kinder nicht sicher Radfahren, fahren sie im Fahrradanhänger oder -kindersitz mit. Aber auch Systeme wie Mitläufer, Nachläufer oder Abschleppseile sind interessant. Die Vor- und Nachteile.Mehr
EIn Mann fährt in frühlingshafter Landschaft ein E-Bike von Kalkhoff
E-Bike Kalkhoff Image 7+ Exite: Die Leichtigkeit des Radelns
Mit dem Image 7+ Excite ABS setzt der deutsche Traditionshersteller Kalkhoff auf reichlich Technik, viel Sicherheit und praktische Talente. Testfahrt.Mehr
Eine Nabenschaltung und eine Rollenbremse an einem Fahrrad
Nabenschaltung: Die Vorteile im Überblick
Die Nabenschaltung eignet sich besonders für Vielfahrer. Merkmale sind der geringe Verschleiß und die hohe Widerstandsfähigkeit.Mehr
Ein Radschnellweg ist mit einem grünen Schild gekennzeichnet
Fahrrad-Highways: Radschnellwege bringen Autofahrende zum Umsteigen
Auf gut ausgebauten Radschnellwegen kommt man rasch von A nach B. Das in den Niederlanden bewährte Modell findet auch in Deutschland Einzug. Für seinen Erfolg ist sorgfältige Planung ausschlaggebend.Mehr
Eine Frau kauft ein Fahrrad in einem Fahrradladen
Verhandeln lohnt sich: So sichern Sie sich den maximalen Rabatt beim Fahrradkauf
Eine ADAC Untersuchung zeigt, mit wie viel Rabatt beim Fahrradkauf zu rechnen ist und worauf es im Verkaufsgespräch ankommt.Mehr