Tests & allgemeine Infos

Wann sich der Akku Ihres E-Autos wohlfühlt und wann er leidet
Die wichtigsten ADAC Tipps zum Laden und praktische Empfehlungen zur besseren Dauerhaltbarkeit des Akkus.Mehr
Batterie Recycling bei der Firma Duesenfeld
Elektroauto-Akkus: So funktioniert das Recycling
Je nach Zeit und Nutzungsintensität verlieren Lithium-Ionen-Akkus Kapazität. Wertlos sind sie dann aber noch lange nicht. Und auch im Second-Life-Einsatz können sie noch viele Jahre ihren Dienst tun.Mehr
ADAC Testleiter Luis Kalb kratzt an einer gefrorenen Frontscheibe
Messungen in der Kältekammer: Wie gut heizen Elektroautos?
Heizen kostet Energie – das merkt man besonders im Elektroauto. Wie lange es dauert, bis der Innenraum warm ist, und wie schnell er wieder auskühlt.Mehr
Batteriezellen-Recycling bei Opel
Elektroauto-Batterie: Das müssen Sie zu Lebensdauer, Garantie und Reparatur wissen
Die Batterie ist das wichtigste und teuerste Bauteil eines Elektroautos. Doch wie lange hält der Akku? Können Akkus repariert werden? ADAC Tipps, Infos, Garantie-TabelleMehr
So viel mehr verbraucht ein E-Auto mit Dachaufbau oder Anhänger
Wie stark reduziert sich die Reichweite eines E-Autos mit einem Anhänger oder Fahrradträger? Der ADAC hat es getestet – mit überraschenden ErgebnissenMehr
Zwei Elektroautos stehen nebeneinander
Kältetest: So lange halten E-Autos im Stau aus. Plus: Tipps zum Stromsparen
Was passiert, wenn man mit seinem Elektroauto bei klirrender Kälte lange im Stau steht? Macht der Akku schnell schlapp und die Heizung geht aus? Der ADAC hat es getestet – und gibt Entwarnung.Mehr