Roller-Neuheiten 2024: Die neuen Scooter im Überblick

Vor allem 125er-Motorroller sind auch 2024 weiter im Trend. Die ersten Infos zu wichtigen neuen Modellen der kommenden Saison. Mit Bildern, Infos, Daten und Preisen.
Roller-Zulassungszahlen boomen weiter
Weitere Neuheiten werden erst auf der EICMA präsentiert
Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert und erweitert
Das Modelljahr 2024 bringt einige neue Maxi-Scooter, aber auch neue Scooter der weiter boomenden 125er-Klasse. Kein Wunder, denn um ein 125er-Bike mit dem Autoführerschein zu fahren, bedarf es nur einer Fahrerschulung. Weitere Neuheiten werden auf der Motorradmesse EICMA in Mailand ab Mitte November erwartet.
Wer sich über Elektroroller-Neuheiten informieren will, findet hier alles zu den neuen E-Rollern 2024.
Italjet Dragster 500 GP

Den 2022 als Studie präsentierten Dragster 500GP will Italjet 2024 als Serienmodell auf den Markt bringen. Der Maxi-Scooter kombiniert einen 32 kW/43 PS starken Einzylindermotor mit Sechsgang-Schaltgetriebe. Seine Fahrwerkskomponenten stammen aus dem Motorradbau.
Kymco AK 550i Premium

Seit Sommer bietet Kymco seinen Sport-Touring-Scooter AK 550i fürs Modelljahr 2024 in der Version Premium an. Zur fülligen Leistung von 37,5 kW/51 PS und einer hochwertigen Komfortausstattung kommt eine modifizierte Elektronik, die Infotainment-Konnektivität, Heizgriffe, Keyless-System und als Highlight ein Kurven-ABS. Hier finden Sie ausführliche Infos zum neuen Maxi-Scooter Kymco AK 550i Premium.
Wachstumsmarkt 125er-Klasse
Seit 2020 legt der Markt der Leichtkraftroller bis 125 Kubikzentimeter Hubraum zu. Der Grund: Damals trat die Führerscheinregelung (Klasse B196) in Kraft, mit der Autofahrer einfacher an die Fahrberechtigung für diese Zweiräder kommen.
Hier finden Sie eine Marktübersicht über aktuelle 125er-Leichtkraftrad-Modelle.
Vespa GTV 300

Zum Modelljahr 2024 hat Piaggio den GTV 300 überarbeitet. Zu Preisen ab 7500 Euro ist die modernisierte Neuauflage der Vespa GTV 300 bereits erhältlich. Der markante, auf dem Schutzblech ruhende Scheinwerfer leuchtet nun mit LED-Technik. Das Cockpit bietet ein Farbdisplay, das Inhalte gekoppelter Smartphones zeigt. Neuer Antrieb ist ein 300er-hpe-Einzylinder mit 17,5 kW/24 PS.
Vespa 946 "bunny"

Ebenfalls bereits erhältlich ist die Neuauflage des Retromodells 946 in der Version "bunny" fürs Modelljahr 2024. Zu den Besonderheiten der 10 kW/14 PS starken 125er gehören ein nach hinten freischwebender Einzelsitz mit brüniertem Lederbezug und handgestickten Ziernähten. Neben "bunny"-Graffitis trägt die Sonderversion eine neuzeitliche Interpretation des klassischen Vespa-Grüntons. Kostenpunkt: 12.600 Euro.
Motorrad und Roller: Neuheiten, Tests, Fahrberichte
Von Aprilia bis Zontes: Über 180 Tests, Fahrberichte, Neuvorstellungen
Vorschau: Motorradneuheiten 2024 und Rollerneuheiten 2024
Bikes für Autofahrende: Die große 125er-Übersicht
Vorschau: Neue Elektroroller 2024
Daten zu über 500 aktuellen Modellen: ADAC Motorradkatalog
Text: Mario Hommen / SP-X