Fahrradkauf, Ausrüstung & Reparatur

Ein Mann montiert bei sich zu Hause ein Schutzblech an das Hinterrad seines Fahrrades
Am Fahrrad: So montieren Sie Schutzbleche selbst
Wer sein Fahrrad wetterfest machen will, kann zum Beispiel Schutzbleche montieren. Wie das geht, sagt der ADAC.Mehr
Kleinbus mit Fahrradheckträger und Dachbox fährt auf der Autobahn
Dach- und Heckträger: So transportieren Sie Ihr Rad richtig
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Fahrräder mit dem Auto zu transportieren. Am besten eignen sich dafür Dach- oder Heckträger. Hier erfahren, was man beachten sollte und was im Ausland gilt.Mehr
Aufnahme einer Fahrradstele in Hessen-Thüringen
Jetzt an immer mehr Orten: Wie Sie an den ADAC Radservice-Stationen Pannen selbst beheben können
Damit Radfahrende sich im Fall einer Panne schnell und einfach selbst helfen können, bietet der ADAC deutschlandweit Fahrrad-Reparaturstationen an.Mehr
Junge Frau repariert ein Mountainbike
Fahrrad-Tretlager selbst wechseln: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Innen-Tretlager am Fahrrad ist defekt? Wie man es mit wenigen Handgriffen selbst wechseln kann. Hier kommt die Anleitung in fünf Schritten.Mehr
Ein Verkäufer berät eine Frau beim Fahrradhelm kauf
Ein Fahrradhelm schützt – wenn er richtig getragen wird. So geht's!
Ein Fahrradhelm kann vor schweren Verletzungen schützen – wenn er richtig getragen wird. Der ADAC zeigt, wie der Helm richtig sitzt und wie man ihn einstellt.Mehr
Fahrradfahrer bei Nacht mit Licht
Fahrradbeleuchtung: Welche Lampen gibt es? Plus: Diese Strafen drohen, wenn man ohne Licht unterwegs ist
Wenn die Tage kürzer werden, ist das Fahrradlicht noch wichtiger – Radfahrende müssen ihre Umgebung gut erkennen können und für andere Verkehrsteilnehmende deutlich sichtbar sein.Mehr
Umwerfer Fahrrad-Gangschaltung Detailaufnahme vom Umwerfer
Umwerfer am Fahrrad einstellen: So einfach geht's
Umwerfer richtig einstellen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Umwerfer am Fahrrad selber einzustellen – jetzt informieren.Mehr
Zwei Fahrradfahrer fahren mit Anhänger durch die Landschaft
Fahrradanhänger, Fahrradsitz und Co.: Wie Sie Kinder am sichersten transportieren
Solange Kinder nicht sicher Radfahren, fahren sie im Fahrradanhänger oder -kindersitz mit. Aber auch Systeme wie Mitläufer, Nachläufer oder Abschleppseile sind interessant. Die Vor- und Nachteile.Mehr
Eine Nabenschaltung und eine Rollenbremse an einem Fahrrad
Nabenschaltung: Die Vorteile im Überblick
Die Nabenschaltung eignet sich besonders für Vielfahrer. Merkmale sind der geringe Verschleiß und die hohe Widerstandsfähigkeit.Mehr
Eine Frau kauft ein Fahrrad in einem Fahrradladen
Verhandeln lohnt sich: So sichern Sie sich den maximalen Rabatt beim Fahrradkauf
Eine ADAC Untersuchung zeigt, mit wie viel Rabatt beim Fahrradkauf zu rechnen ist und worauf es im Verkaufsgespräch ankommt.Mehr