Bild wird geladen
VW Touran 2.0 TDI SCR Highline DSG (7-Gang) (08/19 - 11/20) 1
VW Touran 2.0 TDI SCR Highline DSG (7-Gang) (08/19 - 11/20) 2
VW Touran 2.0 TDI SCR Highline DSG (7-Gang) (08/19 - 11/20) 3
VW Touran 2.0 TDI SCR Highline DSG (7-Gang) (08/19 - 11/20) 4
VW Touran 2.0 TDI SCR Highline DSG (7-Gang) (08/19 - 11/20) 5
Bild wird geladen
Bild wird geladen
VW Touran 2.0 TDI SCR Highline DSG (7-Gang) (08/19 - 11/20) 1

1 von 7

1 von 7VW Touran 2.0 TDI SCR Highline DSG (7-Gang) (08/19 - 11/20) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

März 2021

Karosserie/Kofferraum

2,1

Innenraum

2,1

Komfort

1,8

Motor/Antrieb

1,9

Fahreigenschaften

2,3

Sicherheit

1,5

Umwelt/EcoTest

3,3

ADAC Urteil Autotest

2,2

Autokosten

2,7

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • Platz für bis zu sechs Kindersitze

  • komfortables und agiles Fahrverhalten

  • großzügige Platzverhältnisse auf kleinem Raum

Schwächen

  • Platzangebot in dritter Sitzreihe eingeschränkt

  • Kopfstützen im Fond mit geringer Höhe

Fazit zum VW Touran 2.0 TDI SCR Highline DSG (7-Gang) (08/19 - 11/20)

Der Van als Karosserieform mit viel Platz im Innneraum trotz eher kompakter Außenmaße hatte vor 20 Jahren seine Blütezeit, mittlerweile ist eher das SUV im Trend. Dabei macht (Ausnahmen bestätigen die Regel) ein Van quasi alles besser als ein SUV: Mehr Platz innen, besser nutzbarer Kofferraum, weniger Verbrauch. Den Beweis tritt der VW Touran an, dieser ist sogar ein Musterknabe unter den kompakten Vans. Mit knapp 4,50 Metern Länge ist er noch locker kompakt genug, um einen Parkplatz in der Stadt zu finden - nach dem Einparken steigt dann aber mitunter eine siebenköpfige Familie aus. Sogar sechs Kindersitze gleichzeitig sind möglich - Voraussetzung ist natürlich die optionale dritte Sitzreihe, die mit Isofix und i-Size aufwartet. Die erwachsenen Familienmitglieder freuen sich über die problemlose Bedienung des klar strukturierten Cockpits sowie das sichere und agile Fahrverhalten. Gerade in Verbindung mit dem 150 PS und 340 Nm starken Diesel des Testwagens kann der Touran richtig Fahrspaß bringen. Lässt man es gediegen angehen, kann man vor allem mit dem optionalen, adaptiven Fahrwerk auch komfortabel dahinrollen und die Kleinen sanft in den Schlaf wiegen. Das Doppelkupplungsgetriebe spielt bei jeder Gangart meist gut mit - es gibt den Touran aber auch als Handschalter. Der Verbrauch im ADAC Ecotest liegt mit dem getesteten Doppelkuppler bei sechs Litern Diesel pro 100 Kilometer. Am Ende fragt man sich tatsächlich, welche objektiven Gründe gegen den Touran sprechen und kommt in Erklärungsnot: Er macht kaum Fehler. Wer eine (große) Familie hat, nicht dem SUV-Trend hinterherschwimmen will und Wert auf variablen Stauraum bei kompakten Außenmaßen legt, sollte sich den Touran genauer ansehen. Zumindest, und das ist dann eben doch ein "kleines" Manko, wenn man sich den VW leisten kann: Bei etwa 31.000 Euro geht es los, das getestete Modell kostet schon knapp 40.000 Euro, der gut ausgestattete Testwagen liegt bei deutlich über 50.000 Euro.

Der ausführliche Testbericht zum VW Touran 2.0 TDI SCR Highline DSG (7-Gang) (08/19 - 11/20) als PDF.

PDF ansehen
Touran 2.0 TDI SCR

39.859 €

Grundpreis

5,4 l/100 km

Verbrauch

110 kW (150 PS)

Leistung

1968 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVW
ModellTouran 2.0 TDI SCR
TypHighline DSG (7-Gang)
BaureiheTouran (II) (ab 09/15)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung5T
Modellstart08/19
Modellende11/20
Baureihenstart09/15
HSN Schlüsselnummer0603
TSN SchlüsselnummerBWR
TSN Schlüsselnummer 2BWS
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)286 Euro
Grundpreis39859 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Motorcode*DFG*
Leistung maximal in kW (Systemleistung)110
Leistung maximal in PS (Systemleistung)150
Drehmoment (Systemleistung)340 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartAutomat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Anzahl Gänge7
SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP) 36CH, 36CI, 36DG
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)SCR-Kat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1968 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)110 kW (150 PS) / 340 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4527 mm
Breite1829 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2087 mm
Höhe1659 mm
Radstand2786 mm
Bodenfreiheit maximal156 mm
Wendekreis11,5 m
Kofferraumvolumen normal834 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1980 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1620 kg
Zul. Gesamtgewicht2220 kg
Zuladung600 kg
Anhängelast gebremst 12%1800 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast80 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieVan
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Sitzanzahl maximal7
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße215/55R17
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h9,3 s
Höchstgeschwindigkeit206 km/h
Fahrgeräusch73 dB
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP)6,8 l/100 km
Verbrauch Stadtrand (WLTP)5,4 l/100 km
Verbrauch Landstraße (WLTP)4,7 l/100 km
Verbrauch Autobahn (WLTP)5,6 l/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP)5,4 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)143 g/km
Tankgröße58,0 l
Füllmenge AdBlue-Behälter11,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten375 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag SonstigeSerie
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
PreCrash-SystemSerie
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer/Schließfunktion
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungMultikollisionsbremse, City-Safety-System
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtSerie
KurvenlichtPaket
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorPaket
RegensensorPaket
Autom. Abstandsregelung312 Euro
StauassistentPaket
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentPaket
Spurwechselassistent565 Euro
Emergency AssistentPaket
Querverkehrassistent hintenPaket
Verkehrsschild-Erkennung312 Euro
Speed-LimiterSerie
Fernlichtassistent327 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen;
Sonstiges5 Jahre (bis max. 50.000 km) für Sondermodelle "Join", "United" und "ACTIVE"

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis39859 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
Einparkassistent210 Euro
Trailer-Assist302 Euro
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungComposition Colour
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)219 Euro
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungPaket
Navigation955 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
AlufelgenSerie
Lederausstattung2159 Euro
Metallic-Lackierung551 Euro
Anhängerkupplung858 Euro
Anhängerkupplung Typmechanisch einschwenkbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

VW Touran 2.0 TDI SCR BMT
VW Touran 1.4 TSI BMT
VW Touran 2.0 TDI SCR
VW Touran 1.5 TSI OPF ACT
4 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriger Van der unteren Mittelklasse (110 kW / 150 PS)
VW Touran 2.0 TDI SCR
2,2
2,7

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

1,8

Karosserie/Kofferraum

1,9

Karosserie/Kofferraum

2,1

Karosserie/Kofferraum

2,2
Verarbeitung

Verarbeitung

2,2

Verarbeitung

2,3

Verarbeitung

2,4

Verarbeitung

2,4
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,0

Alltagstauglichkeit

2,3

Alltagstauglichkeit

2,5

Alltagstauglichkeit

2,7
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,3

Licht und Sicht

2,3

Licht und Sicht

2,5

Licht und Sicht

2,5
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,2

Ein-/Ausstieg

2,3

Ein-/Ausstieg

1,8

Ein-/Ausstieg

1,8
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

0,6

Kofferraum-Volumen

0,6

Kofferraum-Volumen

1,8

Kofferraum-Volumen

1,8
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,0

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,9
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

1,8

Kofferraum-Variabilität

1,8

Kofferraum-Variabilität

2,1

Kofferraum-Variabilität

2,0
Innenraum gesamt

Innenraum

1,5

Innenraum

1,5

Innenraum

2,1

Innenraum

2,1
Bedienung

Bedienung

1,7

Bedienung

1,7

Bedienung

2,0

Bedienung

2,1
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,0

Raumangebot vorn

1,0

Raumangebot vorn

2,0

Raumangebot vorn

2,0
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

1,8

Raumangebot hinten

1,8

Raumangebot hinten

2,4

Raumangebot hinten

2,4
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

2,5

Innenraum-Variabilität

2,5

Innenraum-Variabilität

1,6

Innenraum-Variabilität

1,6
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

2,4

Multimedia/Konnektivität

2,3

Multimedia/Konnektivität

-

Multimedia/Konnektivität

-
Komfort gesamt

Komfort

2,1

Komfort

2,0

Komfort

1,8

Komfort

1,8
Federung

Federung

2,1

Federung

2,1

Federung

1,8

Federung

1,8
Sitze

Sitze

2,1

Sitze

2,2

Sitze

1,9

Sitze

1,9
Innengeräusch

Innengeräusch

1,9

Innengeräusch

1,9

Innengeräusch

2,6

Innengeräusch

2,7
Klimatisierung

Klimatisierung

2,1

Klimatisierung

1,7

Klimatisierung

1,3

Klimatisierung

1,4
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,1

Motor/Antrieb

2,0

Motor/Antrieb

1,9

Motor/Antrieb

2,0
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,2

Fahrleistungen

2,2

Fahrleistungen

1,9

Fahrleistungen

2,0
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,4
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,8

Schaltung/Getriebe

1,6

Schaltung/Getriebe

1,5

Schaltung/Getriebe

1,9
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

2,3

Getriebeabstufung alt

2,3

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,1

Fahreigenschaften

2,1

Fahreigenschaften

2,3

Fahreigenschaften

2,4
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,4

Fahrstabilität

2,4

Fahrstabilität

2,1

Fahrstabilität

2,1
Lenkung

Lenkung

2,5

Lenkung

2,5

Lenkung

2,1

Lenkung

2,1
Bremse

Bremse

1,5

Bremse

1,6

Bremse

2,5

Bremse

2,8
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,3

Sicherheit

1,3

Sicherheit

1,5

Sicherheit

1,5
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,5

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,5
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,5

Passive Sicherheit - Insassen

1,5

Passive Sicherheit - Insassen

1,3

Passive Sicherheit - Insassen

1,3
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,4

Kindersicherheit

1,4

Kindersicherheit

1,3

Kindersicherheit

1,3
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,1

Fußgängerschutz

2,1

Fußgängerschutz

2,9

Fußgängerschutz

3,1
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,1

Umwelt/EcoTest

2,7

Umwelt/EcoTest

3,3

Umwelt/EcoTest

2,8
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,2

Verbrauch/CO2

3,7

Verbrauch/CO2

4,0

Verbrauch/CO2

4,2
Schadstoffe

Schadstoffe

1,0

Schadstoffe

1,7

Schadstoffe

2,5

Schadstoffe

1,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

348

/ Monat

27,9 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

147 €

Fixkosten

109 €

Werkstattkosten

91 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung286 €
Typklassen (KH/VK/TK)14/19/22
Haftpflichtbeitrag 100%716 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB947 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB411 €

Rückrufe & Mängel des VW Touran

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des VW Touran

Aufgetretene Pannen
  • Abgasrückführung

    2013

  • Starterbatterie

    2015, 2018

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2020

3.4

2019

5.4

2018

12.8

2017

10.1

2016

11

2015

19.4

2014

16

2013

17.2

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl55 Punkte
Schadstoffe35 Punkte
C0220 Punkte
Testdatum08/2020

Ecotest im Detail

Verbrauch4,5 / 6,0 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch6,1 / 5,3 / 7,2 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß- / 191 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 1 mg/km

CO: 6 mg/km

NOx: 95 mg/km

Partikelmasse: 0,4 mg/km

Partikelanzahl: 0,43744 10/km

Leistung110 kW
Hubraum1968 ccm
SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP) 36CH, 36CI, 36DG
MotorartDiesel
Max.Drehmoment340 Nm bei 1750 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Im ADAC Ecotest genehmigt sich der 150 PS starke Diesel mit DSG sechs Liter auf 100 Kilometer,. Dieser Wert ist angesichts der Größe und des Gewichts noch vertretbar. Bei der CO2-Bilanz schneidet der Touran absolut gesehen mit 191 g/km nicht besonders gut ab und erreicht somit nur 20 von 60 möglichen Punkten. Der VW braucht im Ecotest pro 100 Kilometer 6,1 Liter in der Stadt, 5,3 Liter auf der Landstraße und 7,2 Liter auf der Autobahn.Die Schadstoffanteile im Abgas fallen sehr niedrig aus, hier kommt dem Touran neben dem Partikelfilter der SCR-Kat mit AdBlue-Einspritzung zu Gute. Einzig im ADAC-eigenen Autobahnzyklus mit hohem Volllastanteil sind die NOx-Emissionen leicht erhöht, was bei den strengen Kriterien des ADAC Ecotest aber natürlich für eine Abwertung sorgt. Damit fährt der VW 30 von 50 Punkten im Schadstoffkapitel ein. Zusammen mit den CO2-Punkten kommt der Touran TDI mit 150 PS auf 55 Punkte im ADAC Ecotest, was für drei von fünf Sternen reicht.