Allgemeine Daten zum VW Sharan 2.0 TDI SCR BMT Comfortline Black Style DSG (12/18 - 08/19)

1 von 7
Testergebnis
September 2019
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
3,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
praktische Schiebetüren
Platz für bis zu sechs Kindersitze
guter Fahrkomfort
großzügige Platzverhältnisse
Schwächen
älteres Infotainmentsystem
hoher Preis
Fazit zum VW Sharan 2.0 TDI SCR BMT Comfortline Black Style DSG (12/18 - 08/19)
Der seit 2010 gebaute und somit schon etwas in die Jahre gekommene VW Sharan tritt zum ADAC Autotest an. Mit dabei hat er den für ihn stärksten Zweiliter-Dieselmotor mit 177 PS samt SCR-Kat. Geschaltet wird mittels Sechsgang-DSG, wodurch der Sharan auf einen gemessenen Durchschnittsverbrauch von 7,4 Litern auf 100 Kilometer kommt. In der getesteten Sonderausstattung Comfortline Black Style kommt der Sharan serienmäßig mit Ledersitzen und Bi-Xenon Scheinwerfern, welche noch immer eine gute Lichtausbeute vorweisen können. Überzeugen kann der große Van von VW vor allem mit seinem verschwenderischen Platzangebot. Auch die vielen Ablagen sind gut durchdacht. Sein Alter sieht man dem Sharan nicht an, höchstens im positiven Sinne, denn hier wurde noch nicht so deutlich gespart: Der Innenraum präsentiert sich mit feinem geschäumten Kunststoff, wo neuere VW-Modelle nur noch Hartplastik besitzen. Wer den hohen Neupreis von 50.445 Euro in der Black Style Ausstattung nicht scheut, bekommt hier ein Fahrzeug mit viel Platz, hohem Alltagsnutzen und leicht erhöhter Sitzposition. Allerdings beginnt die Welt des Sharans auch schon bei "nur" 37.810 Euro in der Comfortline-Ausstattung und 150 PS Benzinmotor.
Der ausführliche Testbericht zum VW Sharan 2.0 TDI SCR BMT Comfortline Black Style DSG (12/18 - 08/19) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des VW Sharan 2.0 TDI SCR BMT Comfortline Black Style DSG (12/18 - 08/19)

50.445 €
Grundpreis
6,8 l/100 km
Verbrauch
130 kW (177 PS)
Leistung
1968 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | VW |
Modell | Sharan 2.0 TDI SCR BMT |
Typ | Comfortline Black Style DSG |
Baureihe | Sharan (II) (04/15 - 06/22) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 7N |
Modellstart | 12/18 |
Modellende | 08/19 |
Baureihenstart | 04/15 |
Baureihenende | 06/22 |
HSN Schlüsselnummer | 0603 |
TSN Schlüsselnummer | BKP |
TSN Schlüsselnummer 2 | BKQ |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 358 Euro |
Grundpreis | 50445 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | *DLU* |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 130 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 177 |
Drehmoment (Systemleistung) | 380 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-TEMP (WLTP) 36AG-AI |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | SCR-Kat mit DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1968 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 130 kW (177 PS) / 380 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1750 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4854 mm |
Breite | 1904 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2081 mm |
Höhe | 1720 mm |
Radstand | 2920 mm |
Bodenfreiheit maximal | 152 mm |
Wendekreis | 11,9 m |
Kofferraumvolumen normal | 955 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 2430 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1815 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2390 kg |
Zuladung | 575 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2200 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 100 kg |
Dachlast | 100 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Van |
Türanzahl | 5 |
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch | 2 (Serie) / 0 (Aufpreis) |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Sitzanzahl maximal | 7 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 225/50R17 (ContiSeal) |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Runflat | Serie |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 9,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
Fahrgeräusch | 73 dB |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 8,4 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 6,7 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 6,0 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 7,0 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 6,8 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 179 g/km |
Tankgröße | 70,0 l |
Füllmenge AdBlue-Behälter | 17,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | 395 Euro |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
Kindersitz integriert | 260 Euro |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Multikollisionsbremse, City-Safety-System |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Serie |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Kurvenlicht | Serie |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 755 Euro |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | 420 Euro |
Querverkehrassistent hinten | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | 320 Euro |
Fernlichtassistent | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen; |
Sonstiges | 5 Jahre (bis max. 50.000 km) für Sondermodelle "Join", "United" und "ACTIVE" |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 50445 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 3210 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Einparkassistent | 325 Euro |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Composition Colour |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Paket |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Paket |
Navigation | 940 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 700 Euro |
Anhängerkupplung | 925 Euro |
Anhängerkupplung Typ | mechanisch einschwenkbar |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum1,9 | Karosserie/Kofferraum2,1 |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,2 | Verarbeitung2,3 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit1,4 | Alltagstauglichkeit2,8 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,5 | Licht und Sicht2,5 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg1,7 | Ein-/Ausstieg1,9 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen1,1 | Kofferraum-Volumen1,1 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,0 | Kofferraum-Nutzbarkeit1,9 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,1 | Kofferraum-Variabilität2,6 |
Innenraum gesamt | Innenraum1,5 | Innenraum1,9 |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung1,7 | Bedienung1,7 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,3 | Raumangebot vorn1,6 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten1,4 | Raumangebot hinten2,0 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität2,5 | Innenraum-Variabilität2,0 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,5 | Multimedia/Konnektivität- |
Komfort gesamt | Komfort2,2 | Komfort2,0 |
---|---|---|
Federung | Federung2,0 | Federung1,8 |
Sitze | Sitze2,3 | Sitze2,0 |
Innengeräusch | Innengeräusch1,7 | Innengeräusch2,5 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,5 | Klimatisierung2,0 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,6 | Motor/Antrieb2,1 |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen3,5 | Fahrleistungen1,8 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,5 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,3 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,8 | Schaltung/Getriebe2,2 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,3 | Getriebeabstufung alt- |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,5 | Fahreigenschaften2,7 |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,7 | Fahrstabilität2,5 |
Lenkung | Lenkung2,9 | Lenkung2,7 |
Bremse | Bremse2,0 | Bremse2,8 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,5 | Sicherheit2,1 |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,4 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,8 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,4 | Passive Sicherheit - Insassen1,9 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,1 | Kindersicherheit1,7 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,3 | Fußgängerschutz5,3 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,4 | Umwelt/EcoTest3,2 |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,7 | Verbrauch/CO25,4 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,0 | Schadstoffe1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
53.655 €
Informationen zur Berechung
546 € / Monat | 43,7 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 83 € |
Betriebskosten | 172 € |
Fixkosten | 137 € |
Werkstattkosten | 153 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 358 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 21/21/22 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.054 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.125 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 411 € |
Rückrufe & Mängel des VW Sharan
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Dezember 2018 |
Anlass | 01C5 Fahrzeugrückkauf |
Betroffene Modelle | Arteon 1. Generation (06/17 - 06/20), CC 1. Generation (02/12 - 08/16), CC 1. Generation (06/08 - 11/11), Eos 1. Generation (05/06 - 10/10), Eos 1. Generation (10/10 - 04/15), Golf IV (08/97 - 10/06), Golf V (10/03 - 05/09), Golf VI (10/08 - 07/16), Golf VII (11/12 - 10/17), Passat B6 (03/05 - 10/10), Passat B7 (11/10 - 09/14), Passat B8 (10/14 - 05/19), Phaeton 1. Generation (05/02 - 05/07), Phaeton 1. Generation (05/07 - 05/10), Phaeton 1. Generation (05/10 - 01/16), Polo IV (03/05 - 03/09), Polo V (03/14 - 07/17), Polo V (06/09 - 01/14), Polo VI (11/17 - 05/21), Scirocco III (08/08 - 04/14), Scirocco III (08/14 - 10/17), Sharan I (05/00 - 11/04), Sharan II (04/15 - 06/22), Sharan II (08/10 - 04/15), T-Roc 1. Generation (11/17 - 10/21), Tiguan I (06/11 - 04/16), Tiguan I (10/07 - 02/11), Tiguan II (04/16 - 05/21), Touareg I (11/06 - 02/10), Touareg II (04/10 - 08/14), Touareg II (08/14 - 02/18), Touran I (08/10 - 04/15), Touran I (11/06 - 04/10), Touran II (ab 09/15), up! 1. Generation (06/16 - 08/23), up! 1. Generation (12/11 - 06/16) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2006 bis 2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.321 (Deutschland) 6.700 (weltweit) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Im Rahmen von internen Überprüfungen wurde festgestellt, dass in den Modelljahren von 2006 bis 2018 weltweit in Summe ca. 6.700 Fahrzeuge in einem Bauzustand vermarktet worden sein könnten, der möglicherweise nicht dem Serienstand entspricht. Zumeist handelt es sich hierbei um Vorserienfahrzeuge. Die Aktion ist erforderlich, weil möglicherweise Fahrzeuge aus der laufenden Serienfertigung, zu Versuchs- und Erprobungszwecken, mit noch nicht freigegebenen Prototypenteilen umgerüstet worden sind. Ob die vom Rückruf betroffenen Fahrzeuge nach Versuchs- oder Messeende wieder in den ursprünglichen Serienzustand zurückgebaut worden sind, wurde dabei leider nicht immer zweifelsfrei dokumentiert. Die Fahrzeuge können bis zur Reparatur weiterhin genutzt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass an den betroffenen Fahrzeugen eventuell auch Einschränkungen an den Sicherheitssystemen auftreten können. Vorsorglich werden deshalb alle in Betracht kommenden Fahrzeuge noch einmal diesbezüglich überprüft. Die Aktion läuft seit September 2018 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Februar 2018 |
Anlass | Airbag löst nicht richtig aus |
Betroffene Modelle | CC1. Generation (02/12 - 08/16), SharanII (04/15 - 06/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 13.09. bis 07.11.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 120 (Deutschland) 610 (weltweit) |
Dauer | 2 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | An einigen Beifahrerairbags entspricht die Verschweißung zwischen dem Druckbehälter und dem Anzünderträger nicht den gewünschten Vorgaben. Das kann im Falle einer Airbag-Auslösung zu einem reduzierten Luftvolumen im Luftsack und in der weiteren Folge zu einer eingeschränkten Rückhaltewirkung führen. Die Aktion läuft seit Februar 2018 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | März 2017 |
Anlass | Winterreifen gegen Laufrichtung und mit niedrigem Drehmoment montiert |
Betroffene Modelle | CC1. Generation (02/12 - 08/16), Golf Variant VII (09/13 - 12/16), Passat Alltrack B8 (06/15 - 05/19), Passat Limousine B8 (10/14 - 03/19), Passat Variant B8 (10/14 - 05/19), PoloV (03/14 - 07/17), SciroccoIII (08/14 - 10/17), SharanII (04/15 - 06/22), TiguanII (04/16 - 06/20), up!1. Generation (06/16 - 12/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 09/2016 - 12/2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.579 (Deutschland) |
Dauer | 0,5 (Prüfung) bis 2 Std. (ggfs. Austausch Winterradsatz) |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei der Winterräder-Montage wurden das Drehmoment der Radschrauben und die vorgegebene Laufrichtung der Reifen nicht eingehalten. An einigen Fahrzeugen wurde ein Winterradsatz montiert, der nicht der Kundenbestellung entspricht. Dies kann bis zum Verlust der Reifen bei der Fahrt führen. Falsche Winterradsätze oder mit falscher Laufrichtung verbaute Winterreifen können das Fahrverhalten negativ beeinflussen und entsprechen evtl. nicht den Zulassungsbestimmungen. Als Abhilfe werden das Drehmoment der Radbolzen, die Laufrichtung sowie die Traglast der Reifen überprüft und gegebenenfalls korrigiert. An einigen Fahrzeugen wird der Winterradsatz ersetzt. Die Aktion läuft seit Januar 2017 und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungPannenstatistik des VW Sharan
Abgasrückführung
2013
AdBlue
2014
Einspritzdüse/Injektor
2013
Starterbatterie
2014-2016
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2021 | |
2020 | |
2019 | 8.7 |
2018 | 11.7 |
2017 | 14.8 |
2016 | 24.5 |
2015 | 30.4 |
2014 | 26.7 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 56 Punkte |
Schadstoffe | 50 Punkte |
C02 | 6 Punkte |
Testdatum | 08/2019 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 5,5 / 7,4 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 8,1 / 6,5 / 8,2 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | - / 233 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 1 mg/km CO: 7 mg/km NOx: 19 mg/km Partikelmasse: 0,2 mg/km Partikelanzahl: 0,0067 10/km |
Leistung | 130 kW |
Hubraum | 1968 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6d-TEMP (WLTP) 36AG-AI |
Motorart | Diesel |
Max.Drehmoment | 380 Nm bei 1750 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Im ADAC Ecotest genehmigt sich der 177 PS starke Diesel ganze 7,4 Liter auf 100 Kilometer,. Dieser Wert ist in Betracht der Größe und Gewicht des Fahrzeugs noch vertretbar. Bei der CO2-Bilanz schneidet der große VW absolut gesehen mit 233 g/km schlecht ab und erreicht somit nur sechs von maximal 60 möglichen Punkten. Der Sharan braucht im Ecotest 8,1 Liter in der Stadt, 6,5 Liter auf der Landstraße und 8,2 Liter auf der Autobahn pro 100 KilometerDie Schadstoffanteile im Abgas fallen sehr niedrig aus, hier kommt ihm der SCR-Kat mit Adblue-Einspritzung zu Gute. Damit fährt der VW die kompletten 50 Punkte im Schadstoffkapitel ein. Zusammen mit den CO2-Punkten kommt der Sharan 2.0 TDI auf 56 Punkte im ADAC Ecotest, was für drei von fünf Sternen reicht.