





1 von 7
Testergebnis
September 2019
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
3,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
praktische Schiebetüren
Platz für bis zu sechs Kindersitze
guter Fahrkomfort
großzügige Platzverhältnisse
Schwächen
älteres Infotainmentsystem
hoher Preis
Fazit zum VW Sharan 2.0 TDI SCR BMT Comfortline Black Style DSG (12/18 - 08/19)
Der seit 2010 gebaute und somit schon etwas in die Jahre gekommene VW Sharan tritt zum ADAC Autotest an. Mit dabei hat er den für ihn stärksten Zweiliter-Dieselmotor mit 177 PS samt SCR-Kat. Geschaltet wird mittels Sechsgang-DSG, wodurch der Sharan auf einen gemessenen Durchschnittsverbrauch von 7,4 Litern auf 100 Kilometer kommt. In der getesteten Sonderausstattung Comfortline Black Style kommt der Sharan serienmäßig mit Ledersitzen und Bi-Xenon Scheinwerfern, welche noch immer eine gute Lichtausbeute vorweisen können. Überzeugen kann der große Van von VW vor allem mit seinem verschwenderischen Platzangebot. Auch die vielen Ablagen sind gut durchdacht. Sein Alter sieht man dem Sharan nicht an, höchstens im positiven Sinne, denn hier wurde noch nicht so deutlich gespart: Der Innenraum präsentiert sich mit feinem geschäumten Kunststoff, wo neuere VW-Modelle nur noch Hartplastik besitzen. Wer den hohen Neupreis von 50.445 Euro in der Black Style Ausstattung nicht scheut, bekommt hier ein Fahrzeug mit viel Platz, hohem Alltagsnutzen und leicht erhöhter Sitzposition. Allerdings beginnt die Welt des Sharans auch schon bei "nur" 37.810 Euro in der Comfortline-Ausstattung und 150 PS Benzinmotor.
Der ausführliche Testbericht zum VW Sharan 2.0 TDI SCR BMT Comfortline Black Style DSG (12/18 - 08/19) als PDF.
PDF ansehen