






1 von 5
Testergebnis
April 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Qualität
gute Übersicht
bequemer Zustieg
viel Platz
funktionelle Bedienung
aktiv u. passiv sicher
dichtes Händlernetz
Schwächen
Motor brummig
Kein Ruß-Partikelfilter
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum VW Golf Plus 1.9 TDI Sportline (01/05 - 05/08)
Der Golf Plus hat ein höheres Dach als die Normalversion und ist dadurch geräumiger. Außerdem steigt man bequemer ein. Er ist perfekt verarbeitet und bietet hohe aktive und passive Sicherheit. Der 1,9 I-Diesel-Motor (77 kW) ist ein alter Bekannter und zeichnet sich durch guten Durchzug und Genügsamkeit aus. Leider läuft er rau und brummig. Sein größtes Manko aber ist, dass er keinen Partikel-Rußfilter hat. Fazit: Für Leute, denen der Golf zu klein und der Touran zu groß ist. Sobald es diesen Golf mit Rußpartikelfilter geben sollte, ein interessantes, nicht ganz billiges Angebot. Preis: 21.750 €. Konkurrent: Seat Altea.
Der ausführliche Testbericht zum VW Golf Plus 1.9 TDI Sportline (01/05 - 05/08) als PDF.
PDF ansehen