






1 von 5
Testergebnis
Juli 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
3,4
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Qualität
gute Übersicht
bequemer Zustieg
viel Platz
funktionelle Bedienung
aktiv u. passiv sicher
dichtes Händlernetz
Schwächen
Motor schwach und dröhnt
hoher Verbrauch
ziemlich teuer
Fazit zum VW Golf Plus 1.6 FSI Comfortline (01/05 - 10/07)
Der Golf Plus hat ein höheres Dach als die Normalversion und ist dadurch geräumiger. Außerdem steigt man bequemer ein. Er ist perfekt verarbeitet und bietet hohe aktive und passive Sicherheit. Der 1,6 I-Benzin-Motor plagt sich mit der schweren Karosserie recht ab und ist eigentlich zu schwach. Außerdem läuft er etwas rau und dröhnt. Zudem kommt der hohe Verbrauch, wenn man kräftig Gas gibt, um im Verkehrsfluss mithalten zu können. Leider bietet VW keinen stärkeren Benzinmotor an. Fazit: Für Leute, denen der Golf zu klein und der Touran zu groß ist. Eigentlich nur mit Dieselmotor zu empfehlen, aber erst wenn es ihn mit Rußpartikelfilter gibt. Ein nicht ganz billiges Angebot. Preis: 20.650 €. Konkurrent: Seat Altea.
Der ausführliche Testbericht zum VW Golf Plus 1.6 FSI Comfortline (01/05 - 10/07) als PDF.
PDF ansehen