






1 von 5
Stärken
hohes Qualitätsniveau
leichte Bedienung
sehr sichere Straßenlage
ausgezeichnete Sitze
sehr gute Fahrleistungen
sehr wirkungsvolle Bremsen
Schwächen
nach hinten mäßige Sicht
sehr hoher Verbrauch
sehr teure Versicherungen
Fazit zum VW Golf R32 (08/02 - 08/04)
Der Golf R32 soll Legenden wie den Golf I GTI, Rallye Golf G60 oder Golf II Limited wieder aufleben lassen: mit individuellen Features wie zwei Edelstahl-Endrohren, Seiten- und Frontspoilern, 18 Zoll-Alurädern, König-Sportsitzen, sportlichem Sound, sehr straffem Fahrwerk und permanentem Allradantrieb. Der aus dem Phaeton stammende, wenig sportlich ausgelegte 3,2 Liter V6-Motor liefert allerdings subjektiv nicht den erwarteten Leistungsschub. Insgesamt aber ist mit dem R32 viel Fahrspaß garantiert, sofern man sich nicht durch den hohen Verbrauch und die hohen Unterhaltskosten stören lässt. Konkurrenten sind: Alfa 147 GTA, Ford Focus RS, Opel Astra OPC, Seat Leon Cupra R.
Der ausführliche Testbericht zum VW Golf R32 (08/02 - 08/04) als PDF.
PDF ansehen