T7 Multivan 2.0 TDI SCR

57.797 €

Grundpreis

6,5 l/100 km

Verbrauch

110 kW (150 PS)

Leistung

1968 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVW Nutzfahrzeuge
ModellT7 Multivan 2.0 TDI SCR
TypEdition DSG
BaureiheT7 Multivan (ab 11/21)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungST
Modellstart02/22
Baureihenstart11/21
HSN Schlüsselnummer0603
TSN SchlüsselnummerCQJ
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)367 Euro
Grundpreis57797 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeDSS
Leistung maximal in kW (Systemleistung)110
Leistung maximal in PS (Systemleistung)150
Drehmoment (Systemleistung)360 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartAutomat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Anzahl Gänge7
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)SCR-Kat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1968 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)110 kW (150 PS) / 360 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1600 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4973 mm
Breite1941 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2252 mm
Höhe1907 mm
Radstand3124 mm
Bodenfreiheit maximal152 mm
Wendekreis12,1 m
Kofferraumvolumen normal469 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1844 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank3672 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)2134 kg
Zul. Gesamtgewicht2850 kg
Zuladung716 kg
Anhängelast gebremst 12%2000 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewicht4850 kg
Stützlast80 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieBus
Türanzahl5
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch2 (Serie) / 0 (Aufpreis)
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl7
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße235/50R18H
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h11,6 s
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
Fahrgeräusch69 dB
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP)8,0 l/100 km
Verbrauch Stadtrand (WLTP)6,4 l/100 km
Verbrauch Landstraße (WLTP)5,6 l/100 km
Verbrauch Autobahn (WLTP)6,8 l/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP)6,5 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)170 g/km
Tankgröße58,0 l
Füllmenge AdBlue-Behälter22,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Mittenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungKopfairbag separat
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungKopfairbag separat
Airbag DeaktivierungSerie
PreCrash-System164 Euro
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungMultikollisionsbremse
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
KurvenlichtSerie
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. AbstandsregelungPaket
StauassistentPaket
FußgängererkennungSerie
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
AusweichassistentSerie
SpurwechselassistentPaket
Emergency AssistentPaket
AbbiegeassistentSerie
Querverkehrassistent hintenPaket
AusstiegswarnerPaket
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Head-up-Display (HUD)1291 Euro
Speed-LimiterSerie
Intelligenter GeschwindigkeitsassistentSerie
FernlichtassistentSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis57797 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe10135 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
EinparkassistentPaket
Trailer-AssistPaket
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungReady 2 Discover
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungPaket
Navigation785 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Lederausstattung3594 Euro
Metallic-Lackierung1065 Euro
Anhängerkupplung988 Euro
Anhängerkupplung Typmechanisch einschwenkbar

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

67.932 €

Informationen zur Berechung

1.108

/ Monat

88,7 ct

/ km

Wertverlust

710 €

Betriebskosten

172 €

Fixkosten

143 €

Werkstattkosten

81 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung367 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/24/23
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.417 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB452 €

Rückrufe & Mängel des VW Nutzfahrzeuge Transporter

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl60 Punkte
Schadstoffe50 Punkte
C0210 Punkte
Testdatum01/2023

Ecotest im Detail

Verbrauch8,90 / 7,1 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch7,2 / 6,2 / 8,6 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß- / 221 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 3 mg/km

CO: 6 mg/km

NOx: 18 mg/km

Partikelmasse: 0,2 mg/km

Partikelanzahl: 0,03488 10/km

Leistung110 kW
Hubraum1968 ccm
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
MotorartDiesel
Max.Drehmoment360 Nm bei 1600 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Ein hoher Aufbau und ein hohes Gewicht sind natürlich nicht förderlich für einen geringen Verbrauch. So verwundert es nicht, dass der Durchschnittsverbrauch im Ecotest mit 8,6 l Diesel pro 100 km recht hoch ausfällt. Die CO2-Bilanz beträgt 273 g/km. Dafür gibt es im Autotest keinen einzigen der 60 erreichbaren Punkte. Innerorts verbraucht der T6.1 Multivan 8,7 l, außerorts 7,4 l und auf der Autobahn hohe 10,4 l Diesel pro 100 km.Mit der Euro 6d-TEMP-Einstufung garantiert VW, dass die Schadstoffgrenzwerte auch auf der Straße eingehalten werden. In der Tat schafft der TDI sehr niedrige Emissionswerte selbst im schwierigen Bereich NOx - und das unter allen Bedingungen, auf dem Prüfstand wie auf der Straße. Egal ob innerorts, außerorts oder auf der Autobahn, die Abgasreinigung hat die Schadstoffemissionen in allen Situationen bestens im Griff. Lohn sind volle 50 Punkte für die Emissionsbewertung. Der Testwagen hatte dabei noch nicht einmal die modernste Variante der SCR-Einspritzung an Bord, die zum Jahreswechsel 2020/2021 kam. Da aus dem Verbrauchskapitel keine weiteren Punkte hinzukommen, bleibt es bei den 50 Zählern, wofür der VW drei von fünf Sternen im ADAC Ecotest erhält.