Allgemeine Daten zum Volvo XC40 T3 Momentum (02/18 - 04/19)

1 von 7
Testergebnis
November 2018
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
1,4
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
LED-Scheinwerfer serienmäßig
hohes Sicherheitsniveau
guter Federungskomfort
Schwächen
unter hoher Motorlast erhöhter CO-Ausstoß
teils umständliches Bediensystem
hoher Preis
Fazit zum Volvo XC40 T3 Momentum (02/18 - 04/19)
In seinen Autos hatte Volvo schon Motoren mit vier, fünf, sechs und acht Zylindern - ab jetzt auch einen mit deren drei: Im XC40 T3 werkelt ein anderthalb Liter großer Benziner mit dank Turboaufladung 156 PS sowie 265 Nm. Der Motor ist einer der besseren Vertreter der Dreizylinder, seine Laufruhe geht absolut in Ordnung. Seit der Abgasnorm Euro 6d-temp müssen zumindest direkteinspritzende Benzinmotoren auch schärfere Grenzwerte in Sachen Partikel erfüllen. Deshalb hat der XC40 T3 einen Partikelfilter verbaut, der die Emissionen gut im Griff hat. Unter hoher Last wie auf der Autobahn kann lediglich der CO-Ausstoß erhöht sein, ansonsten sind die Schadstoffe auf niedrigem Niveau. Der Verbrauch im ADAC Ecotest beträgt nicht gerade magere 7,5 Liter Super auf 100 Kilometer - Gewicht und Karosserieform fordern hier Tribut. Der XC40 ist auch mit diesem Motor ein bemerkenswert gut verarbeitetes und gediegenes Automobil, das gut federt, angesichts der recht kompakten Außenmaße viel Platz bietet und dem Fahrer allerhand Assistenzsysteme an die Hand gibt. Zudem schafft es der kleine SUV, annähernd allen Betrachtern die gleiche Meinung abzugewinnen: Er ist ausnehmend gelungen gestaltet. Anders als die Allradversionen im ADAC Autotest wirkt der recht zackig anlenkende XC40 T3 auf der Autobahn aber etwas nervös, besonders entspannt lässt sich mit dem Testwagen bei höherem Tempo nicht fahren. Was sich alle Motorvarianten des XC40 teilen: Volvo möchte richtig viel Geld dafür haben. Unter 34.250 Euro gelingt der Einstieg in den T3 Momentum nicht - der zugegebenermaßen gut ausgestattete Testwagen kostet bereits über 46.000 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Volvo XC40 T3 Momentum (02/18 - 04/19) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Volvo XC40 T3 Momentum (02/18 - 04/19)

34.650 €
Grundpreis
6,9 l/100 km
Verbrauch
115 kW (156 PS)
Leistung
1477 ccm
Hubraum